Hallo zusammen,
ich plane gerade die Deckendosen für den künftigen Keller und würde mich freuen wenn ihr mir ein kurzes Feedback zu den gesetzten Brandmeldern (DB) und Präsenzmeldern (HP) geben könntet.
Ich bin noch etwas unschlüssig ob das ganze von den Positionen her so sinnvoll ist. Grade im Flur frage ich mich ob der PM mich beim herunterlaufen schnell genug erkennt. (Ist eine offene Holzteppe). Einsetzen wollte ich einen der bekannten Mini's (BEG P11 / Esylux).
Für die Brandmelder wollte ich Leerrohr in die Kaiser 1227-50 ziehen, ggf um diese zu verdrahten und dann den BM im HWR per Binär auf den KNX Bus zu hängen.
Für die PM habe ich jetzt mangels besseren Alternative Halox Dosen 1291-22 geplant da ich dort das Loch schön aus der Hartfaserplatte schneiden kann, für KG Rohr Selbstbau arbeiten fehlt mir schlicht die Zeit.
Bin auf euer Feedback gespannt!
Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
ich plane gerade die Deckendosen für den künftigen Keller und würde mich freuen wenn ihr mir ein kurzes Feedback zu den gesetzten Brandmeldern (DB) und Präsenzmeldern (HP) geben könntet.
Ich bin noch etwas unschlüssig ob das ganze von den Positionen her so sinnvoll ist. Grade im Flur frage ich mich ob der PM mich beim herunterlaufen schnell genug erkennt. (Ist eine offene Holzteppe). Einsetzen wollte ich einen der bekannten Mini's (BEG P11 / Esylux).
Für die Brandmelder wollte ich Leerrohr in die Kaiser 1227-50 ziehen, ggf um diese zu verdrahten und dann den BM im HWR per Binär auf den KNX Bus zu hängen.
Für die PM habe ich jetzt mangels besseren Alternative Halox Dosen 1291-22 geplant da ich dort das Loch schön aus der Hartfaserplatte schneiden kann, für KG Rohr Selbstbau arbeiten fehlt mir schlicht die Zeit.
Bin auf euer Feedback gespannt!
Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
Kommentar