Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brandmelder / Präsenzmelder Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brandmelder / Präsenzmelder Position

    Hallo zusammen,

    ich plane gerade die Deckendosen für den künftigen Keller und würde mich freuen wenn ihr mir ein kurzes Feedback zu den gesetzten Brandmeldern (DB) und Präsenzmeldern (HP) geben könntet.

    Ich bin noch etwas unschlüssig ob das ganze von den Positionen her so sinnvoll ist. Grade im Flur frage ich mich ob der PM mich beim herunterlaufen schnell genug erkennt. (Ist eine offene Holzteppe). Einsetzen wollte ich einen der bekannten Mini's (BEG P11 / Esylux).

    Für die Brandmelder wollte ich Leerrohr in die Kaiser 1227-50 ziehen, ggf um diese zu verdrahten und dann den BM im HWR per Binär auf den KNX Bus zu hängen.
    Für die PM habe ich jetzt mangels besseren Alternative Halox Dosen 1291-22 geplant da ich dort das Loch schön aus der Hartfaserplatte schneiden kann, für KG Rohr Selbstbau arbeiten fehlt mir schlicht die Zeit.


    Bin auf euer Feedback gespannt!

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Andreas


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Viele Grüße, Andreas

    #2
    Ich muss mal was fragen.
    Ist es ein Einfamilienhaus oder Geschäftshaus mit Publikumsverkehr?

    Ich geh mal von EFH aus!
    Dann sollten Deine Brandmelder besser Rauchwarnmelder sein und Präsenzmelder sind oversized für
    Nebenräume.
    Natürlich kannst Du sie verbauen, aber nötig wären gerademal Bewegungsmelder.
    Wie dem auch sei.
    Positionen sehen nicht schlecht aus, bis auf den BWM/PM im Treppenbereicht, den würde ich etwas mehr in Richtung
    Treppe verschieben. Die Flucht zum Rauchwarnmelder und zur Deckenlampe passt.
    Verschiebung eigentlich nur deshalb, dass er vielleicht schon Licht macht, bevor du die letzte Stufe der Treppe betritts.
    Je nach verwendeten Leuchten, kann es zu kleinen Einschaltverzögerungen kommen (1-2sec).

    Im Büro würde ich einen PM wählen, wenn Du längere Zit drin bist und dann so platzieren, dass er etwa genau über Deinen
    Schreibtisch ist. In dem direkt darunterliegenden erfassungskegel ist er besonders empfindlich und erkennt kleine Bewgungen besser als wenn
    er 3 Meter weg ist.
    Da ich nicht weiß wo Dein Schreibtisch im Büro steht, wäre evtl ein Tausch mit dem Rauchwarnmelder möglich.
    Der PM wäre an der Tür besser aufgehoben, da er dann schneller erfasst, wenn jemand den Raum betritt.
    Da muss man abwägen, was wichtiger ist. Schreibtisch oder Tür.

    Viel Erfolg.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Einschätzung! Ja sorry, ist ein EFH die Info hätte ich dazu schreiben können.
      Den BWM/PM im Flur habe ich deshalb dort hingesetzt damit er mich sieht wenn ich die Treppe runter komme,
      man läuft die Treppe in linker Richtung herunter.

      Ich habe nur die Befürchtung das er vom Winkel her nicht in die Treppe reinsehen kann, ist ja an der Stelle noch fast auf Deckenhöhe.
      Müsste ich ihn dann mit dem Rauchmelder links tauschen ? Aber dann hätte der Rauchmelder keine so gute Erfassung mehr oder ?

      Oder wäre es in den Treppenbereichen vielleicht besser gar keinen Decken PM/BM zu nehmen sondern einen Wandmontierten auf 2,2m, bspw von Merten ?

      Viele Grüße,
      Andreas
      Zuletzt geändert von salsacook; 05.04.2016, 08:01.
      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar


        #4
        Ich denke das Du öfter die Treppen runter gehst als es bei dir brennt, daher solltest Du ihn besser tauschen, um früher erfasst zu werden.
        Wandmelder haben die Eigenschaft nicht nach oben sehen zu können, daher würde er erst erkennen, wenn Du mit Deinen Füßen auf seiner
        Augenhöhe (von dir gewählte 2,2m ) bist. eher noch tiefer, weil der Erfassungskegel bei Wandmeldern genauso nach unten zeigt, wie bei Deckenmeldern.
        Wenn Du einen Wandmelder verwenden wolltest, der auf der Wandseite der Treppe wäre, hättest Du vermutlich Schwierigkeiten den restlichen Flur abzudecken.


        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar

        Lädt...
        X