Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastendruck 1:1 verarbeiten? (MDT Glastaster und MDT Schaltaktor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastendruck 1:1 verarbeiten? (MDT Glastaster und MDT Schaltaktor)

    Hallo zusammen,

    ist es möglich einen Tastendruck 1:1 zu verarbeiten? Also überspitzt gesagt: ich halte meinen Finger 4,53 Sekunden auf eine Taste und der Schaltaktor dahinter schaltet den Kanal für 4,53 Sekunden? Taster ist der MDT Glastaster und ein MDT Schaltaktor (alte Serie). Wenn nicht, ist es mit einem anderen Schaltaktor möglich?

    Viele Grüße,
    Programmierer
    Zuletzt geändert von TSD; 06.04.2016, 12:16.

    #2
    Klar geht das (bis auf die zeitliche Verzögerung des Busses):
    Glastaster.PNG
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich denke, dass es grundsätzlich möglich sein sollte - aber wohl aufgrund der Reaktionszeiten (insbesondere beim Glastaster) nicht unbedingt auf die 100stel genau... Im Glastaster kann man die Funktion "Schalten" mit der Unterfunktion "Zustand senden" nutzen.

      Kommentar


        #4
        Oder wenn Zwangsführung (2Bit) notwendig:
        Glastaster1.PNG
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Top! Danke für die Info!

          Kommentar


            #6
            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
            Oder wenn Zwangsführung (2Bit) notwendig:
            [ATTACH=CONFIG]n935770[/ATTACH]
            Hi

            Interessante Funktion. Kannte ich so nicht. Hast Du ein Anwendnungsbeispiel dafür?

            Markus

            Kommentar


              #7
              Selbst verwende ich diese Funktion nicht. Aber man könnte bspw. damit einen Schaltkanal übersteuern, ohne dafür eine Sperre nutzen zu müssen und könnte i.V.m. einer Sperre (oder bei Ansteuerung mittels PMs zwei) auch Prioritäten abbilden, ohne externe Logiken erstellen zu müssen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar

              Lädt...
              X