Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenlicht - Planungsfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenlicht - Planungsfragen

    Hat jemand Erfahrung mit den Interactive Furniture Profesional (https://www.facebook.com/DesigntOffi...type=2&theater)? Wie sieht dass bei einer offenen Treppe aus. Wir planen eine Treppenbeleuchtung mit eckigen spots in der Wand, die möglichst auf die Treppenstufen leuchten sollten. Habe noch Probleme damit, dass evtl die Strahler durch die Zwischenräume zu stark durchleuchten - das wäre unschön. Aus diesen Grund möchte ich auch keine LED-stripes an den Stufen anbringen.
    Wie ließe sich eine ähnliche Beleuchtung, wie bei Interactive Furniture Profenssional, umsetzen?
    Ich finde es sinnvoll, wenn die erste Stufe im Dunkeln leicht gedimmt angeleuchtet wird und die anderen Stufen erst hinzugeschaltet werden, wenn man sich wirklich auf der Treppe befindet. Es muss nicht unbedingt ein laufendes Licht sein. Gibt es empfehlenswerte Lichtschranken für KNX?
    Ich fände es gut, wenn die Lichtschranke wirklich erst die Beleuchtung einschaltet und dann ein BM/PM auf der Treppe entscheidet, ob man stehen geblieben ist. Wie setze ich das um? Brauche ich hierfür schon ein Logik-Modul?


    Viele Grüße,

    Mirko

    #2
    Was definierst Du als offene Treppe? Meinst Du eine Treppe ohne Setzstufen?
    Geht es um die Treppe aus diesem Thread?
    Im Normalfall hat man in einem Flur eh Licht an bevor man auf die Treppe geht, von daher erschließt sich mit der Sinn einer bei Dunkelheit dauerhaft leuchtenden ersten Stufe einer Treppe nicht so ganz.
    BM am Anfang und Ende der Treppe und diese schalten dann die Treppenstufenbeleuchtung ein.
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #3
      Stimmt, da hast Du recht, die erste Stufe muss nicht beleuchtet sein, weil im Flur Licht an ist. Da kann ich darauf verzichten. Trotzdem möchte ich nicht ganz auf BWM oder PM setzen, weil die evtl auch eine Person im Flur detektieren und dann die Treppe ebenfalls beleuchten.
      Unter offener Treppe verstehe ich, zwischen den Stufen gibt es keine senkrechten, geschlossenen Verbindungen und an der wandabgewandten Seite (Innenseite der Wendel) ist das Geländer "offen", da hier nur Stäbe und der Handlauf sind, also Licht hindurch kann. So würden LED-stripes an der Unterseite den Stufen automatisch die Treppe darunter beleuchten. Das finde ich nicht so toll.
      Wie bekommst Du es hin, dass die BWM am Anfang und Ende der Treppe nicht das Treppenlicht schalten, wenn Du nur im Flur von einem Zimmer in ein anderes läufst und dabei in der Nähe des BWM langgehst?

      Grüße,

      Mirko

      Kommentar


        #4
        Das kann man dadurch erreichen, dass man:

        a) den BM / PM richtig plaziert und
        b) Bereiche, die in Richtung Flur schauen abklebt und
        c) die Erfassungsreichweit soweit reduziert, dass man halt nur noch auf der Treppe erkannt wird


        Die offenen senkrechten Verbindungen nennt man "Setzstufen". Wenn Du LEDs in den Wänden hast, wird sich aber auch nicht vermeiden lassen, dass die Stufen unterhalb oder seitlich auf der abgewandten Seite "beleuchtet" werden (auf Grund der von Dir beschriebenen "offenen" Treppenkonstruktion).

        Willst Du denn pro Etage die Treppenbeleuchtung schalten, d.h. wenn Du vom EG ins OG gehst soll auch nur in diesem Bereich die Treppenbeleuchtung geschaltet werden? Falls nicht zieht das Argument, dass die Treppen unterhalb beleuchtet werden nämlich nicht ;-)

        Bedenke mal die Situation, wenn im gesamten Treppenhaus Licht angeht, wenn irgendwo jemand auf die Treppe geht. Das hat -insbesondere Nachts- immer den Charme einer Art von Alarmanlage, d.h. es kann sich zwischen den Etagen niemand bewegen, ohne das er in den anderen Etagen erkannt wird. Das nutzt natürlich nichts, wenn man schläft und / oder die Schlafzimmertür geschlossen hat. Ggf. könnte einen Einbrecher das aber schon Mal abschrecken wenn plötzlich im gesamten Treppenhaus Licht eingeschaltet wird (auch wenn es nur eine Stufenbeleuchtung ist).
        Danke & Liebe Grüße

        Kommentar


          #5
          Danke für die Tipps!
          Ja, ich wollte nur in der passenden Etage die Treppe beleuchten. Fand ich irgendwie gut. Aber Eure Tips helfen mir schon gewaltig. Dann gehe ich mal kommende Woche ans experimentieren und dann schau ich mal....

          Kommentar

          Lädt...
          X