Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe meinen ersten Entwurf für ein knx Schnittstellen Raumbuch unseres neuen EfH erstellt und benötige eure Fachkompetenz für Vorschläge und Verbesserungen. Ich habe vorerst alles reingenommen was mir so eingefallen ist und wie man sich ja selber immer am besten kennt, hat man die hälfte vergessen. Ausserdem bin ich in dem Gebiet kein Profi sondern Einsteiger.
Was mir selber bereits aufgefallen ist und wo ich Verbesserungsvorschläge wünsche:
1. Ich möchte gerne mehr Präsenzmelder einsetzen um Tasterschnittstellen einsparen zu können - smart home!
2. Macht es Sinn über die Präsenzmelder auch die Raumtemp. zu regeln, ich hätte ja schon gerne eine Anzeige in jedem Raum?
3. Ist es ohne weiteres möglich die Präsenzmelder für Kinderzimmer auch auf Schalterhöhe zu platzieren? Erfassungsbereich etc.?!
4. Was euch sonst so alles einfällt, ich nehme alles, naja fast alles an!
Als Tastsensor würde ich gerne den Gira Tastsensor 3 Plus mit Ajnzeige und internen Fühler für RTR usw. einsetzen und für die Präsenzmelder den Gira knx mini. Im EG werden überall Raffstore verbaut wobei im OG alles mit Jalousien versehen ist. Wetterstation soll die Raffstore + Jalousien regeln.
Habt Ihr bereits gute Lösungen für eine Leckageüberwachung an Schwachstellen. Da wir das Haus in Holzrahmenbauweise bauen ist mir dieses ziemlich wichtig aber vermutlich kein einfaches Thema.
Zum Aufbau: Ich habe vorerst mit einer Spannungsversorgung 630mA geplant und einer Gesamtlinie. Ist wahrscheinlcih besser eine Linie oben und eine unten zu machen oder?
Lasst einfach alles da was euch so auffällt bzw. was man anders, besser etc. machen kann. Ich nehme auch gerne spielerein an
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
jnWICK
ich habe meinen ersten Entwurf für ein knx Schnittstellen Raumbuch unseres neuen EfH erstellt und benötige eure Fachkompetenz für Vorschläge und Verbesserungen. Ich habe vorerst alles reingenommen was mir so eingefallen ist und wie man sich ja selber immer am besten kennt, hat man die hälfte vergessen. Ausserdem bin ich in dem Gebiet kein Profi sondern Einsteiger.
Was mir selber bereits aufgefallen ist und wo ich Verbesserungsvorschläge wünsche:
1. Ich möchte gerne mehr Präsenzmelder einsetzen um Tasterschnittstellen einsparen zu können - smart home!
2. Macht es Sinn über die Präsenzmelder auch die Raumtemp. zu regeln, ich hätte ja schon gerne eine Anzeige in jedem Raum?
3. Ist es ohne weiteres möglich die Präsenzmelder für Kinderzimmer auch auf Schalterhöhe zu platzieren? Erfassungsbereich etc.?!
4. Was euch sonst so alles einfällt, ich nehme alles, naja fast alles an!
Als Tastsensor würde ich gerne den Gira Tastsensor 3 Plus mit Ajnzeige und internen Fühler für RTR usw. einsetzen und für die Präsenzmelder den Gira knx mini. Im EG werden überall Raffstore verbaut wobei im OG alles mit Jalousien versehen ist. Wetterstation soll die Raffstore + Jalousien regeln.
Habt Ihr bereits gute Lösungen für eine Leckageüberwachung an Schwachstellen. Da wir das Haus in Holzrahmenbauweise bauen ist mir dieses ziemlich wichtig aber vermutlich kein einfaches Thema.
Zum Aufbau: Ich habe vorerst mit einer Spannungsversorgung 630mA geplant und einer Gesamtlinie. Ist wahrscheinlcih besser eine Linie oben und eine unten zu machen oder?
Lasst einfach alles da was euch so auffällt bzw. was man anders, besser etc. machen kann. Ich nehme auch gerne spielerein an

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
jnWICK
Kommentar