Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glaspräsenzmelder - Sensoraktivierung + Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von AlSae Beitrag anzeigen

    Sorry,

    aber wer solche Empfehlungen gibt gehört geteert und gefedert. Und dann noch von nehm Hersteller direkt...oh man. Ein LICHT Bewegungsmelder hat in einer Alarmanlage nix zu suchen, weder gewerblich noch privat!!!

    Gruss
    Alex
    Bei einer echten Alarmanlage hast du vollkommen Recht.
    Ich bin von einer KNX Alarmanlage ausgegangen, also eher einer Meldeanlage fürs Handy. Natürlich nichts mit VDS oder gar Aufschaltung.
    Einfache KNX Alarmanlagen oder Meldeanlagen sind vollkommen normal. Da gibt es auch Module für den HS.
    Das reicht in 90% aller Fälle vollkommen aus. Nur selten wird eine echte Alarmanlage mit VDS gefordert.
    Und wenn, geht schon der Anschluß der KNX PM überhaupt nicht.
    Eine richtige VDS Alarmanlage gehört auch in die richtigen Hände.
    Dem TE dürfte das klar sein, sonst hätte er auch anders gefragt.

    Kommentar


      #17
      Rischtisch... ALARM-BWMs funktionieren ja auch total und vollkommen anders als normale BWMs! Mit so Quantencomputern und speziellen IR-Photonen-Detektoren aus der Raumfahrt - natürlich VDS geweiht und extra-teuer...

      Aber das Geschäft mit der Angst funktioniert ja bekanntermaßen wunderbar. Ich bleibe wie schon so oft dabei: Eine "KNX-Alarmanlage" reicht für's gewöhnliche Eigenheim auf alle Fälle und dürfte 99% der Einbrecher ausreichend vertreiben.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        So sehe ich das auch. Eine vds Alarmanlage war mir teuer. Also wieso nicht mit den Mitteln etwas zusammenbauen ohne Mehrausgaben? Macht das Ganze Einbruchsproblem zumindest nicht schlechter

        Kommentar


          #19
          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
          So sehe ich das auch. Eine vds Alarmanlage war mir teuer. Also wieso nicht mit den Mitteln etwas zusammenbauen ohne Mehrausgaben? Macht das Ganze Einbruchsproblem zumindest nicht schlechter
          Jo,

          klar braucht es im 90% der Fälle kein VDS! Aber allein schon das die meisten BWM/PM Örtlich bedingt so montiert sind das sie z.B. Fenster erfassen und so sonnenstrahlen abbekommen oder in fluren/treppenhäusen zugluft ausgesetzt sind, ist eine fehlauslösung vorprogrammiert. Und ja ich spreche da aus erfahrung! Habe schon oft knx bewegungsmelder gegen z.b. telenot comstar b 10 getauscht, mit änderung der position. Die melder sind jetzt auf abb mt/s aufgeschaltet, seit dem 0,0 Fehlalarme, vorher bis zu 5x pro Nacht...


          Gruss Alex

          Kommentar


            #20
            Naja, wer einen PIR-BWM der Sonnenstrahlung aussetzt muss sich über Fehlalarme bzw. Funktionsstörungen nicht wundern. Aber das liegt nicht an VDE oder nicht, sondern natürlich am Montageort etc.
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #21
              Ich hab mir auch mit meinen BWMs und Reedkontakten eine Meldeanlage "gestrickt", welche über Codeeingabe in der Visu/Logik deaktiviert wird. Ich verwende dazu die BWMs von MDT und hatte seit in Betriebnahme auch noch keinen Fehlalarm.
              lg
              Stefan

              Kommentar


                #22
                Seit dem ich immer zwei meldet verknüpft habe sodass erst ausgelöst wird wenn beide melden Habs auch keinen Fehler mehr. Habe immer die Melder an den Treppen mit den anderen Meldern verknüpft .

                Kommentar


                  #23
                  Bei uns gibt es nur einen PM der aufgrund von Luftzügen auslöst (aber sonst nicht gescheid detektiert): Jung 3361
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #24
                    Meine BWMs sind auch per Logik so verknüpft, dass mind. 2 Trigger innerhalb eines Zeitraums von 2 verschiedenen BWMs erforderlich sind - erst dann wird's laut. Bisland funktioniert meine EDOMI-KNX-Alarmanlage absolut fehlerfrei und zuverlässig. Zig mal (still) getestet und optimiert - insb. die interne Scharfschaltung hat sich sehr bewährt.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Jepp Christian, das entspricht genau meiner Erfahrung!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X