Dann verstehe ich nicht, was du noch wissen willst, wenn du das schon weißt?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
UP Jalousie Aktor vs. zentrale Verkabelung
Einklappen
X
-
Wie in mehren Threads geschrieben... das Rohr Ende am Motor mit einem Luftdichtstopfen von z.b. Kaiser oder Fränkische, passend zum Rohr. Die Rohröffnung zur Dose wird i.d.R. offen gelassen, damit kein Schwitzwasser im Rohr entsteht. Aber das hat jetzt irgendwie so gar nichts mit dem Topic zu tun?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Dezentral ist eh *darf-ich-ja-nicht-schreiben*, weil es "klick" macht und im Fehlerfall muss man mehr fummeln... wenn du so oder so neu baust oder sanierst, macht es zentral und gut ist...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Gast
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDezentral ist eh *darf-ich-ja-nicht-schreiben*, weil es "klick" macht und im Fehlerfall muss man mehr fummeln... wenn du so oder so neu baust oder sanierst, macht es zentral und gut ist...
Zum Thema Fensterlaibung gab's mal einen kurzen Thread: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-thermographie
- Likes 1
Kommentar
-
Kann mir jemand beim Verständnis des (dezentralen) anbindens behilflich sein?
Ich habe bei mir eine konventionelle Verkabelung mit dazugelegter Bus Leitung in die Schalter.
Wenn ich den Schalter für Rolllade A gegen einen Taster mit (integriertem) Aktor austausche, kann ich die Rolllade schalten, obwohl keine Bus-Leitung zur Rolllade selbst führt.
Dieser Aktor ist dann von mehreren Schaltern aus ansprechbar.
Ist das korrekt?
Kommentar
Kommentar