Hallo zusammen,
ich bin momentan bei der KNX-Elektroplanung unseres EFH. Als Beleuchtung sollen im Wohn-/Esszimmer und in der Küche die Paulmann Whirl (http://www.paulmann.com/paulmann/b2c...er%20Set/92543) verbaut werden - sind die Einzigen, die meiner Frau gefallen.
Hier noch die Beschreibung dazu:
Einbauleuchten-Set Premium Line LED Whirl 6W, Alu, Satin, 3er Set 3x6W, Warmweiß, 230V, 12V 350mA, 18VA, inkl. Leuchtmittel
Das Problem ist, dass in diesem Set max. 3 Leuchten gleichzeitig an dem Trafo angeschlossen werden können. Ich sollte aber im Wohnzimmer und in der Küche jeweils 4 Leuchten an einem Trafo anschließen können (zusätzlich separat 1 x 2 Leuchten im Übergangsbereich vom Wohn- zum Esszimmer und 1 x 3 Leuchten über dem Esszimmertisch), um diese Bereiche separat dimmen zu können.
Das o.g. Set ist nicht dimmbar - das dimmbare Set kostet fast das Doppelte.
Es müsste sich doch auch ein anderer, dimmbarer Trafo zu einem günstigeren Preis anschließen lassen, oder?
Wie bekomme ich diese 4 Leuchten (und auch die anderen Leuchten im Übergangsbereich vom Wohn- zum Esszimmer) an einen oder mehrere Trafos die gleichzeitig auch noch dimmbar sind?
Was für einen Dimmaktor würde ich dann benötigen? Z.B. den MDT AKD-0401.01 oder den LED Controller AKD-0424R.01 mit welchem Netzteil?
Ich habe vor alles über KNX ohne DALI oder DMX, etc. zu steuern. Ginge das?
Außerdem soll an der Wohnzimmerdecke eine ca. 12-15m lange dimmbare indirekte Beleuchtung mit LED-Band (nur weiß) verlaufen.
In der Küche haben wir über dem Kochfeld einen Deckenlüfter. Der selbstgebaute Kasten dafür soll oben an der Decke eine Aussparung für ein LED-Band zur indirekten Beleuchtung haben (vielleicht in RGB damit man z.B. Waschmaschine/Trockner - fertig signalisieren kann)
Im Flur (L-Form 2m und 3m) würde ich gerne in der Mitte verlaufend eine ALU-Leiste mit einem LED-Band als Deckenbeleuchtung verbauen. Wäre das möglich oder ist ein LED-Band als Flur-(Haupt)-Beleuchtung nicht ausreichend?
Wünschenswert wäre natürlich, dass diese LED-Bänder dimmbar sind. Welche Komponenten würde ich da noch benötigen?
So, das wäre es vorerst einmal. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Grüße
speedy08
ich bin momentan bei der KNX-Elektroplanung unseres EFH. Als Beleuchtung sollen im Wohn-/Esszimmer und in der Küche die Paulmann Whirl (http://www.paulmann.com/paulmann/b2c...er%20Set/92543) verbaut werden - sind die Einzigen, die meiner Frau gefallen.
Hier noch die Beschreibung dazu:
Einbauleuchten-Set Premium Line LED Whirl 6W, Alu, Satin, 3er Set 3x6W, Warmweiß, 230V, 12V 350mA, 18VA, inkl. Leuchtmittel
Das Problem ist, dass in diesem Set max. 3 Leuchten gleichzeitig an dem Trafo angeschlossen werden können. Ich sollte aber im Wohnzimmer und in der Küche jeweils 4 Leuchten an einem Trafo anschließen können (zusätzlich separat 1 x 2 Leuchten im Übergangsbereich vom Wohn- zum Esszimmer und 1 x 3 Leuchten über dem Esszimmertisch), um diese Bereiche separat dimmen zu können.
Das o.g. Set ist nicht dimmbar - das dimmbare Set kostet fast das Doppelte.
Es müsste sich doch auch ein anderer, dimmbarer Trafo zu einem günstigeren Preis anschließen lassen, oder?
Wie bekomme ich diese 4 Leuchten (und auch die anderen Leuchten im Übergangsbereich vom Wohn- zum Esszimmer) an einen oder mehrere Trafos die gleichzeitig auch noch dimmbar sind?
Was für einen Dimmaktor würde ich dann benötigen? Z.B. den MDT AKD-0401.01 oder den LED Controller AKD-0424R.01 mit welchem Netzteil?
Ich habe vor alles über KNX ohne DALI oder DMX, etc. zu steuern. Ginge das?
Außerdem soll an der Wohnzimmerdecke eine ca. 12-15m lange dimmbare indirekte Beleuchtung mit LED-Band (nur weiß) verlaufen.
In der Küche haben wir über dem Kochfeld einen Deckenlüfter. Der selbstgebaute Kasten dafür soll oben an der Decke eine Aussparung für ein LED-Band zur indirekten Beleuchtung haben (vielleicht in RGB damit man z.B. Waschmaschine/Trockner - fertig signalisieren kann)
Im Flur (L-Form 2m und 3m) würde ich gerne in der Mitte verlaufend eine ALU-Leiste mit einem LED-Band als Deckenbeleuchtung verbauen. Wäre das möglich oder ist ein LED-Band als Flur-(Haupt)-Beleuchtung nicht ausreichend?
Wünschenswert wäre natürlich, dass diese LED-Bänder dimmbar sind. Welche Komponenten würde ich da noch benötigen?
So, das wäre es vorerst einmal. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Grüße
speedy08
Kommentar