Zeig mal die Parameter der Linienkoppler.. ist da was von wegen "Telegramme wiederholen" aktiviert?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
GIRA DALI-Gateway Plus - Problem mit Konfiguration
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Zitat von Axel Beitrag anzeigenWiederholen bei Übertragungsfehlern von phys. adressierten Telegrammen? Gibt es sowas?
Selbes Problem wie mit anderen Kopplern auch schon beschrieben.
Bei mir hat sich das Problem so geäußert, dass die Inbetriebnahme von Dali EVGs funktioniert, bis man das Plugin verlassen will und die Einstellungen geschrieben werden sollen. Dann kommt die Fehlermeldung 004, dass das Gateway nicht erreicht werden könne.
Auf den Kopplern per default aktiviert ist:Wiederholungen bei Übertragungsfehlern: bei physikalisch adressierten Telegrammen auf übergeordneter LinieNur den Punkt habe ich deaktiviert, und sofort konnte die Verbindung vom ETS Plugin zum Schreiben des Gateways hergestellt werden.
Die OptionWiederholungen bei Übertragungsfehlern: bei physikalisch adressierten Telegrammen auf untergeordneter Liniehabe ich (noch) nicht deaktiviert.
Kommentar
-
Die Analyse hier war wirklich goldwert, ich hatte auch eher zufällige Fehlermeldungen bei der Inbetriebnahme und Einbinden neuer EVGs sowie Programmierabbrüche bei partiellem und vollständigen Programmieren.
GIRA X1 und GIRA DALI Gateway Plus TW mit einem ABB LK/S4.2 dazwischen.
Nach Deaktivierung von der Option Wiederholungen bei Übertragungsfehlern im Linienkoppler funktioniert nun das DALI Gateway unauffällig.
Kommentar
-
Ich muss jetzt auch nochmals nachhaken: Ich habe 2 Dali-Gateways: Gira Tunable White+ und MDT DaliControl IP Gateway DALI64. Die angeschlossenen EVG's daran habe ich alle konfiguriert. Da mein Elektriker leider keine Bechriftung der Sicherungen im Verteiler angebracht hat, machte ich mich selbst daran und testete fürs Licht einzelne Räume, indem ich die zugehörigen Sicherungen aus- und wieder anschaltete. Ebenfalls für die KNX Geräte im Verteiler, an dem auch die Gateways hängen. Das Tunable-White+ scheint nun bei allen EVG's die Gruppen- und Adressenzuordnung vergessen zu haben. Zumindest reagiert kein einziges EVG mehr auf die Schalter.
Alle EVG's die bisher verbaut sind, sind Osram HTI 105 Dali (DT3). Für RGBW Streifen kommen später aber noch Lunatone EVG's (DT8) zum Einsatz.
Mir ist es schon vorher passiert, dass beim Anlernen neuer EVG's alte Zuordnungen im Gira GW teilweise verloren gegangen sind. Beim MDT Gateway ist mir das bisher nicht aufgefallen.
Es sollte doch ein ganz normaler Use-Case sein, dass man Sicherungen einzelner Räume ein- und wieder ausschaltet. Genauso sollte das Ein- und Ausschalten der KNX Spannungsversorgung ein normaler Vorgang sein. Bei keinem von beiden Fällen dürfen IMHO die Adressierungen verloren gehen. Welche Vorgehensweise könnt Ihr also für das Tunable White+ empfehlen und v.a. was sagt denn der Dali Standard dazu ? Welche der Addressierungen werden in das EVG geschrieben und welche Addressen werden beim Wiedereinschalten des Gateways gescannt ? Hilft es evtl. das Gateway nochmals aus- und wieder einzuschalten, während alle vorher konfigurierten EVG's unter Strom stehen ?
Kommentar
-
Zitat von KNXLump Beitrag anzeigenEs sollte doch ein ganz normaler Use-Case sein, dass man Sicherungen einzelner Räume ein- und wieder ausschaltet. Genauso sollte das Ein- und Ausschalten der KNX Spannungsversorgung ein normaler Vorgang sein. Bei keinem von beiden Fällen dürfen IMHO die Adressierungen verloren gehen.
Um es nochmals explizit zu sagen: alle Geräte, die am Gira GW hängen, haben weiterhin ihre Gruppen- oder Einzelgeräte-Zuordnung behalten und funktionieren wie erwartet und einwandfrei! Sorry for the noise.
Kommentar
-
Hallo Leute!
Ich habe bei einem Kunden nun auch das Problem, dass jedes Mal beim Hinzufügen von neuen DALI-EVGs zu einem GIRA DALI Gateway Plus einige bereits eingelernte EVGs die Zuordnung verlieren. Es betrifft nur EVGs, die einer Gruppe zugeordnet sind! Offensichtlich besteht der Fehler schon länger, gibt es mittlerweile eine Abhilfe dafür?
Gruß GKap
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenDort liegts sicher an die Evgs, die alt sind... Kann das bei dir auch sein?
Das Plugin zeigt erst einmal alle Zuordnungen richtig an. Nach der Suche sind dann einige EVGs nicht mehr zugeordnet, aber wenn ich danach abbreche, funktioniert alles normal weiter. Nur wenn ich nach der Suche OK klicke, dann sind die Zuordnungen weg.
Gruß
GKapZuletzt geändert von GKap; 14.03.2021, 22:45.
Kommentar
Kommentar