Hallo, gibt es irgendwo gute Threads, Literatur oder sonstwas was sich mit der Verlegung von Leerrohren und Kabeln beschäftigt? Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich es am besten mache und da wären paar Anregungen hilfreich.
Offene Fragen sind:
- Wie verlegt man Leerohre (nachträglich) im Bogen unterputz, kann ich da einfach mit der Mauernutfräse nen kurve fahren oder gibt es da bessere Tipps/Tricks?
- KNX Leitung: Jedes Zimmer mit einer eigenen Busleitung von der Verteilung anfahren oder ein offener Ring für das ganze Stockwerk? Besser von oben kommend und dann senkrecht runter bis zum Schalter/Steckdose/etc. Oder ein "Ring" in Deckennähe und einen weiteren in Bodennähe?
- Bei Rolladen möchte ich gern etwas Kabel/Platz sparen und 2 Rolladen mit einem 7adrigen NYM anfahren. Geraten wird aber immer zu 5adrigen für jede einzelne Rollade, welchen Vorteil hat das genau PE und N doppelt zu haben? Wenn ich die doppelte Länge an 5adrigen Kabel benötige ist das 7adrige gar nicht mehr so teuer und man spart Platz, sowohl bei Leerrohren als auch im Verteiler.
Wenn ich sogar noch nen zusätzliche Leerrohr benötige für das zusätzliches 5adrige NYM dürfte 7adrig plus ein Leerrohr von den Materialkosten doch sogar knapp drunter liegen und ne Reihenklemme spare ich auch
Für mich ergibt das kein Sinn wenn 2 Rolläden direkt nebeneinander liegen da einzelne Kabel zu nehmen oder wenn ich sowieso mit den Kabeln für die eine Rollade richtung Verteiler bei der anderen vorbei komme.
Offene Fragen sind:
- Wie verlegt man Leerohre (nachträglich) im Bogen unterputz, kann ich da einfach mit der Mauernutfräse nen kurve fahren oder gibt es da bessere Tipps/Tricks?
- KNX Leitung: Jedes Zimmer mit einer eigenen Busleitung von der Verteilung anfahren oder ein offener Ring für das ganze Stockwerk? Besser von oben kommend und dann senkrecht runter bis zum Schalter/Steckdose/etc. Oder ein "Ring" in Deckennähe und einen weiteren in Bodennähe?
- Bei Rolladen möchte ich gern etwas Kabel/Platz sparen und 2 Rolladen mit einem 7adrigen NYM anfahren. Geraten wird aber immer zu 5adrigen für jede einzelne Rollade, welchen Vorteil hat das genau PE und N doppelt zu haben? Wenn ich die doppelte Länge an 5adrigen Kabel benötige ist das 7adrige gar nicht mehr so teuer und man spart Platz, sowohl bei Leerrohren als auch im Verteiler.
Wenn ich sogar noch nen zusätzliche Leerrohr benötige für das zusätzliches 5adrige NYM dürfte 7adrig plus ein Leerrohr von den Materialkosten doch sogar knapp drunter liegen und ne Reihenklemme spare ich auch
Für mich ergibt das kein Sinn wenn 2 Rolläden direkt nebeneinander liegen da einzelne Kabel zu nehmen oder wenn ich sowieso mit den Kabeln für die eine Rollade richtung Verteiler bei der anderen vorbei komme.
Kommentar