Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen Heizung

    Moinsen,

    verwende den MDT Heizungsaktor als "integrierter Regler" mit der Temperatur von den MDT Glasttastern sowie die MDT Glasbedienzentrale fuer die Verschiebung der Sollwerte.

    Ich versuche gerade die GAs einzurichten, ich habe das Schema Gewerk/Funktion/OrtsBloecke fuer mich verworfen und nehme Gewerk/Stockwerk/Bloecke und braeuchte Rat zu den GAs fuer Fussbodenheizung.

    Meine erste Erkenntnis ist hier, ich brauche wesentlich weniger GAs als gedacht, die ueblichen riesigen 20er Bloecke scheinen nur bei Verwendung von Raumthermostaten benoetigt zu werden, die selbst Stellwerte berechnen & senden.

    Habe fuer Heizen trotzdem 20er Bloecke vorgesehen, bspw. Wohnzimmer&Kueche:
    • 3/2/0: HKV1/2/3/4 Whz&Kueche TempIst
    • 3/2/1: HKV1/2/3/4 Whz&Kueche TempSoll
    • 3/2/2: HKV1/2/3/4 Whz&Kueche TempSollStatus
    • 3/2/3: HKV1/2/3/4 Whz&Kueche Modus
    • 3/2/4: HKV1/2/3/4 Whz&Kueche ModusStatus
    Wohnzimmer & Kueche sind 4 Heizkreise, die ich ueber einen Kanal steuern will, deshalb HKV1-4.
    Reichen diese 5 oder habe ich essentielles vergessen? Als Visu schwebt mir noch Callidomus vor.

    Bzgl TempIst ueberlege ich diese aus der HG3/Heizung ganz rauszunehmen und in etwas wie HG6/SensorikWetter reinzunehmen.
    Macht das nicht mehr Sinn?
    • 6/2/0: EW Whz Temp
    • 6/2/1: EW Whz LuftFeuchte
    • 6/2/2: EW Whz VOC
    • etc.

    Die Empfehlung des Forums-GA-Generator lautet uebrigens so, wahrscheinlich auch zugeschnitten auf die Verwendung von RTRs(?)
    • ; ;".../Heizen-Ist-Temperatur";"4/0/0"
    • ; ;".../Heizen-Basis-Sollwert";"4/0/1"
    • ; ;".../Heizen-Betriebsmodusumschaltung";"4/0/2"
    • ; ;".../Heizen-KNX Status Betriebsmodus";"4/0/3"
    • ; ;".../Heizen-Meldung Heizen";"4/0/4"
    • ; ;".../Heizen-Stellgröße Heizen";"4/0/5"
    • ; ;".../Heizen-Soll-Temperatur";"4/0/6"
    • ; ;".../Heizen-Aktuelle Sollwertverschiebung";"4/0/7"
    • ; ;".../Heizen-Vorgabe Sollwertverschiebung";"4/0/8"
    • ; ;".../Heizen-KNX Status";"4/0/9"

    Vielen Dank fuer jeden Tip

    #2
    Ich denke das liegt doch überwiegend daran, was du eigentlich für Möglichkeiten nutzen möchtest. Willst du Modus-Umschalten? Willst du Sollwertverschiebung? Willst du die ganzen Feedback-Werte (Stellwert)? KOs hat der MDT-Aktor uch jede Menge, nur ich denke in kaum einem Projekt wirst du alles nutzen wollen. Schau dir doch an welche du brauchst.

    Minimal-Ausrüstung ist übrigens eine einzige GA: Die Ist-Temperatur, die man dem Aktor regelmäßig mitteilen sollte. Alles andere kann der Aktor alleine.

    Kommentar


      #3
      Deshalb frage ich ja, ich glaube ich bin meinen 5 Adressen komplett und habe Ist-Temperatur Soll-Temp-aka-AbsoluteSollwertverschiebung.

      Werden bestimmte Stellwerte/Feedback-Werte fuer die Visu oder sonstiges empfohlen?
      Oder bin ich damit gut dabei.

      Kommentar


        #4
        Könnte das noch ein ETS-Pro bestätigen?

        Kommentar

        Lädt...
        X