Hallo, in unserer Garage sind Tastsensoren und ein Bewegungsmelder angeschlossen. Die BUS-Leitung verläuft dabei vom Haustechnikraum zum ersten Tastsensor, von dort zum Bewegungsmelder und dann weiter zu einem zweiten Tastsensor, also in Reihe (den BWM habe ich nachträglich in diese Leitung eingebunden, der Elektriker hatte hierfür die BUS-Leitung etwas länger gelassen damit ich diese auftrennen konnte).
Nun möchte ich im Außenbereich (Gartenhaus) einen zusätzlichen BWM anbauen und dafür die BUS-Leitung aus der Garage nutzen. Meine Frage wäre nun: muss ich die BUS-Leitung, welche in den Außenbereich geht, am letzten Tastsensor anschließen (also TS1, BWM, TS2, Außenbereich) oder kann ich diese auch am Bewegungsmelder anschließen (dieser wäre aber ja nicht das Ende der BUS-Leitung)? Das Anschließen am BWM wäre für mich etwas einfacher da ich von dort einfacher in den Außenbereich komme, die BUS-Leitung zum letzten Tastsensor läuft noch durch einen Kabelkanal und das wäre "ein wenig fummelig".
Viele Grüße
Stefan
Nun möchte ich im Außenbereich (Gartenhaus) einen zusätzlichen BWM anbauen und dafür die BUS-Leitung aus der Garage nutzen. Meine Frage wäre nun: muss ich die BUS-Leitung, welche in den Außenbereich geht, am letzten Tastsensor anschließen (also TS1, BWM, TS2, Außenbereich) oder kann ich diese auch am Bewegungsmelder anschließen (dieser wäre aber ja nicht das Ende der BUS-Leitung)? Das Anschließen am BWM wäre für mich etwas einfacher da ich von dort einfacher in den Außenbereich komme, die BUS-Leitung zum letzten Tastsensor läuft noch durch einen Kabelkanal und das wäre "ein wenig fummelig".
Viele Grüße
Stefan
Kommentar