Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes Projekt in ETS5 importieren - Probleme mit Applikationsprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes Projekt in ETS5 importieren - Probleme mit Applikationsprogramm

    Hallo Experten und solche, die es werden wollen (oder müssen, so wie ich).

    Kurz zur Ausgangssituation:
    Wir haben unsere damals neu gebaute Wohnung 2007 nahezu komplett mit KNX ausrüsten lassen. Seitdem läuft eigentlich alles sehr zuverlässig. Lediglich der Funkumsetzer hat nach Stromausfällen jetzt zum dritten mal seine Programmierung verloren. Da meine Holde auf die Funkfernbedienung angewiesen ist und sich unser damaliger Installateur diesmal einfach tagelang nicht gemeldet hat, war nun für mich der Punkt erreicht, die Sache zukünftig selbst in die Hand zu nehmen. Der Funkumsetzer wurde zwischenzeitlich von einem anderen Installateur in kürzester Zeit neu bespielt. Das Problem ist also gelöst.

    Um aber nun zukünftig in solchen Fällen nicht mehr auf freie Termine von irgendwem angewiesen zu sein, habe ich in den sauren Apfel gebissen, meinem Macbook eine Boot Camp-Partition mit Windows 10 verpasst und ETS5 gekauft. Heute kam der Dongle und hier sitze ich nun ...

    Mein Problem:
    Die Projektdatei habe ich glücklicherweise (als *.knxproj), die nötigen Produktdatenbanken dachte ich auch vorab installiert zu haben. Nun kommt es aber beim Import des Projekts zu einem Problem mit meinen Jung Raum-Controllern (RCD 2021 und RCD 2024). Beim Import meldet ETS, ich solle die Produktspezifische Software für "Universal mit Stetigregler 142101" bzw. 142401 vorab installieren. Es ist aber für die Raumcontroller von Jung nur noch die Version 143x01 für ETS3 zu kriegen.

    Es kommt dann im weiteren Verlauf des Projekt-Import die Aufforderung, eine *.r24-Datei auszuwählen. Wenn ich das überspringe, lauft der Import ein wenig weiter und dann bleibt ETS5 hängen. Nach Neustart kann ich dann aber das Projekt öffnen und es sieht soweit auch alles gut aus, allerdings kann ich die Raumcontroller nicht parametrieren. Beim Aufruf des "Produktspezifischen Parameterdialogs" wird der Button einfach ausgegraut, es passiert eine Weile nix und dann ist der Button wieder da, leider ohne das sich ein Plugin öffnet.

    Meine gescheiterten Lösungsansätze:
    1. Beim Import auf die Frage nach der *.r24-Datei einfach eine entsprechende Init-Datei angeben => bringt gar nix.
    2. Applikationsprogramm der Raum-Controller ändern => geht nicht, da das entsprechende Feld nicht änderbar ist. Zudem würde ich ungern die Parametrierung verlieren, was bei einem solchen Wechsel ja wohl der Fall wäre
    3. ETS2-Produktsoftware verwenden => geht nicht, da bei der Installation die (korrekte) Meldung kommt, dass ich kein ETS2 hätte
    Was kann ich tun, um zukünftig die Raumcontroller parametrieren zu können?

    Vielen Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben uns sich mit meinem Problem beschäftigen.

    Grüße
    Don
    Zuletzt geändert von DonMias; 20.05.2016, 18:55.

    #2
    Moin,

    Installier mal das hier
    http://downloads.jung.de/public/de/s...3_rcd_3v09.zip
    bevor du dein PROJEKT IN DIE ETS Importierst
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hi Thomas,

      danke für den Tip, aber das habe ich bereits getan, sicherheitshalber sogar mehrfach. Hilft leider nicht.

      Grüße
      Don

      Kommentar


        #4
        so hab das mal bei mir versucht eine *.knxproj mit Jung Raumcontroller in die ETS5 zu Importieren - schlägt auch bei mir fehl.

        Die beim Import geforderte *.r24-Datei ist eine bzw. die "Export Vorlagen" Datei des Raumcontroller aus dem "Produktspezifischen Parameterdialog" mit dieser Datei sollte sich der Controller in die ETS5 Importieren lassen "bei Aufforderung" bzw. auch nach neu Installation in der ETS wieder Herstellen in dem man die Vorlagen Datei in den "Produktspezifischen Parameterdialog" über "Vorlagen Import" importiert
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
          mit dieser Datei sollte sich der Controller in die ETS5 Importieren lassen "bei Aufforderung" bzw. auch nach neu Installation in der ETS wieder Herstellen in dem man die Vorlagen Datei in den "Produktspezifischen Parameterdialog" über "Vorlagen Import" importiert
          Aber genau hier ist ja leider anscheinend mein Problem: Ich kann den Produktspezifischen Parameterdialog nicht öffnen. Trotzdem noch mal danke für Deinen Einsatz.

          Ich habe das Projekt auch noch als *.pr4 vorliegen und das mal testweise importiert. Auch dabei bricht der Import irgendwann ab, ETS5 bleibt hängen und kann nur nach hartem Abschießen wieder neu gestartet werden. Einer der 5 Raumcontroller wurde dann auch importiert und das Applikationsprogramm lässt sich sowohl starten als auch ändern. Bei den anderen Raumcontrollern lässt sich das Applikationsprogramm dann zwar nicht starten, aber ändern und dann starten, leider mit Verlust der Parametrierung.

          Ich tippe jetzt doch stark auf einen Fehler in der Import-Funktion der ETS5. Ich werde daher den Rest des Wochenende evtl. noch ein wenig experimentieren aber dann wohl einen Support-Call aufmachen.

          Falls noch jemand Ideen hat, was ich zur Lösung meines Problems unternehmen könnte, immer man her damit.



          Kommentar


            #6
            Moin,

            die "Export Vorlagen" für die Controller müssten aus der ETS4 kommen sonst wird das so nichts mit dem Import in die ETS5
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Isch 'abe gar kein ETS4.

              Kommentar


                #8
                Moin,

                dann frag doch mal den "Installateur" deines vertrauen ob er dir freundlicher weise die fünf Controller Vorlagen aus der ETS4 exportiert
                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Aktueller Zwischenstand:

                  Ich habe den KNX-Support eingeschaltet und ihnen erweiterte Logfiles zugeschickt. Nach deren Aussage ist die Export-Datei fehlerhaft, sie haben aber noch Lösungsansätze, die ich noch verfolgen werde. Ich werde weiter berichten.

                  Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                  dann frag doch mal den "Installateur" deines vertrauen
                  Der hat sein Vertrauen ja leider komplett verspielt indem er mich hat hängen lassen. Nur deswegen will/muss ich die Sache ja jetzt selbst in die Hand nehmen. Eine erste winzige Änderung habe ich auch schon erfolgreich in Betrieb genommen.


                  Kommentar


                    #10
                    So, ich denke, ich konnte mein Problem jetzt lösen:

                    Der entscheidende Schritt war ein Patch für den Cdi-Server, den mir der Support zugeschickt hat. Nach dessen Installation blieb die ETS beim Import der Projekte nicht mehr hängen. So konnte ich das alte pr4-Projekt erfolgreich importieren und die Parametrierung der Raum-Controller über das Plugin exportieren.

                    Anschließend habe ich die in einigen Kleinigkeiten möglicherweise aktuellere knxproj-Datei importiert und jeweils auf Anforderung die exportieren Vorlagen als Datendatei für die Raumcontroller angegeben. Hierbei gab es noch die kleine Herausforderung, dass nicht klar war, für welchen der fünf Controller denn jetzt gerade die Daten angefordert werden. Beim ersten mal habe ich da wohl die falsche Reihenfolge erwischt. Das hat dazu geführt, dass beim Öffnen der Plugins immer eine Fehlermeldung "Unlink fehlgeschlagen" oder so ähnlich erschien. Es hat sich dann (zumindest bei mir) herausgestellt, dass die Controller in der Reihenfolge ihrer physikalischen Adresse importiert wurden. Nachdem ich dann also jeweils die korrekte Vorlage importiert habe, habe ich nun ein anscheinend wieder intaktes, aktuelles Projekt.

                    Eine Nagelprobe steht allerdings noch aus, nämlich Änderungen an der Parametrierung der Raum-Controller. Ich habe da zwar aktuell keinen akuten Bedarf, aber in einer ruhigen Stunde werde das wohl testweise mal angehen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X