Zitat von ostseebengel74
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Staubdichter Schaltschrank für KNX Bauteile?
Einklappen
X
-
Gast
-
Zitat von ostseebengel74 Beitrag anzeigenSorry ich hab nicht gewusst das man das nicht macht. Ich gelobe Besserung.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hätte ich mir schon denken können, dass Roman als erster hier rein guckt
Aber um den Beitrag von heute Abend mal zu beantworten:
Ich hatte nie vor das im Alleingang ohne Elektriker zu machen. Die Lampen und Steckdosen etc. sind schon staub- und feuchtigkeitsgeschützt, so wie es üblicher Weise in diesem Bereich installiert wird. Die Verkabelung dagegen ist nicht brauchbar. (damals durch den Elektrobetrieb vor Ort installiert). Hier kann man auf jeden Fall nicht sicher sein, dass auf einem grün-gelben Kabel keine Phase liegt. Oder in sehr vielen Klemmen steckten so viele Adern, dass einmal wackeln reicht um alles in der Hand zu habenAlso das muss so oder so neu. Die Klemmen habe ich vor 2 Jahren schon komplett durch Wagoklemmen ausgetauscht.
Ich finde sogar, dass sich die Vorteile von KNX im Wirtschaftsbereich sehr wohl ausspielen lassen. Vielleicht sogar mit mehr praktischem Nutzen als im Wohnhaus. Ein gutes Beispiel ist der Kompressor hier. Der sollte normaler Weise abends manuell abgeschaltet werden. Da das aber gerne mal vergessen wird, läuft der dann auch mal nachts los. Ein "zentral aus" Schalter am Wohnungseingang würde schon sehr viele Dinge vereinfachen. Von diesen Beispielen gibt es etliche (diverse Motorvorwärmer im Winter, Tür und Fensterüberwachung, allgemein wichtige Schaltfunktionen ins Wohnhaus übertragen etc.). Und um das zu realisieren brauche ich auf der KNX Seite ja nicht viel. Die Systemkomponenten, Schaltaktoren, Binäreingang, ein paar BWM oder PMs, und eine handvoll Taster. Alles darüber hinaus wäre für den Bereich wohl übertrieben. Klar kann ich das auch konventionell lösen. Aber dann wird aus jeder Änderung später wieder eine größere Aktion.Gruß Christian
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Chris1985 Beitrag anzeigenEin gutes Beispiel ist der Kompressor hier. Der sollte normaler Weise abends manuell abgeschaltet werden. Da das aber gerne mal vergessen wird, läuft der dann auch mal nachts los. Ein "zentral aus" Schalter am Wohnungseingang würde schon sehr viele Dinge vereinfachen.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
Kommentar
-
Zitat von ostseebengel74 Beitrag anzeigenKNX als Spielwiese in einem Stall zu realisieren, nur weil man an einige Komponenten günstig ran kommt ist doch Perlen vor die Säue.
Das Geld solltest du lieber in neue Leitungen, Leuchten und andere Betriebsmittel investieren. Wenn du Angst vor einem Brand hast ist eine gute Installation das A und O.
Thema RCD und Brandschutzschalter...
ps: badsmiley's humor ist grossartig wie eh und jeh, muss ja nicht jeder verstehengemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
Das Aus ist dabei kein Problem, beim Ein kann es aber ganz schnell Probleme geben. Dann läufst hin, schaltest am Kompressor selbst aus, setzt den Motorschutz zurück und hoffst dann, dass er wieder anläuft.Gruß Christian
Kommentar
Kommentar