Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Extralogik brauche ich bei meiner Installation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Haben nicht auch einige IP Interfaces eine Zeit-Sende-Funktion?

    Kommentar


      #17
      Zitat von RBender Beitrag anzeigen

      Schau dir doch bitte mal die Wetterstationen an bevor du dir eine Meinung bildest. Du kannst dann feststellen, dass es (viele) Wetterstation gibt, die mehr können als nur schön am Mast hängen.
      Die Station will ich sehen, die weiß, wann du schlafen gehen willst...
      Aber es stimmt schon, so ne Wetterstation steht auch auf meiner Einkaufsliste, wenn der aktuelle Kram in nen sinnvollen Zusammenhang gebracht worden ist...
      Viele Grüße, Vitali

      Kommentar


        #18
        Zitat von marsie Beitrag anzeigen
        Haben nicht auch einige IP Interfaces eine Zeit-Sende-Funktion?
        Ja, aber die anderen Geräte keine Funktion zum Auswerten eben jener Zeit und eine entsprechende Reaktion auszulösen.
        Viele Grüße, Vitali

        Kommentar


          #19
          Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen

          Die Station will ich sehen, die weiß, wann du schlafen gehen willst...
          Aber es stimmt schon, so ne Wetterstation steht auch auf meiner Einkaufsliste, wenn der aktuelle Kram in nen sinnvollen Zusammenhang gebracht worden ist...
          Es stand nicht in seinem Abforderungsprofil, dass die Wetterstation wissen soll, wann er schlafen geht!

          Er wollte etwas anderes:
          "Wenn es im Winter 22:00 schon stockdunkel ist und ich ins Bett gehen will, dann soll das Licht ja noch richtig hell sein,
          wenn ich aber nachts um 02:00 auf Toilette gehe soll das Licht gedimmt sein. Für die Wetterstation wäre wohl zu beiden Zeiten schon Nacht."

          Die Wetterstation könnte selbstverständlich einen Zeitraum definieren, sagen wir von 1:53 bis 2:15, in der das Licht nur gedimmt wird. Damit wäre seine Anforderung -> Lauf weg zum WC gedimmt< doch umsetzbar. Oder? Mit ein paar Bewegungsmeldern und Logik (die ja auch manchmal vorhanden sein soll) könnte man sogar noch viel mehr umsetzten. Denkmal drüber nach...

          Kommentar


            #20
            Zitat von RBender Beitrag anzeigen

            Die Wetterstation könnte selbstverständlich einen Zeitraum definieren, sagen wir von 1:53 bis 2:15, in der das Licht nur gedimmt wird. Damit wäre seine Anforderung -> Lauf weg zum WC gedimmt< doch umsetzbar. Oder? Mit ein paar Bewegungsmeldern und Logik (die ja auch manchmal vorhanden sein soll) könnte man sogar noch viel mehr umsetzten. Denkmal drüber nach...
            Mit entsprechender Logikmaschine ist viiieeel mehr machbar. (Ich arbeite mich gerade in EDOMI ein). Aber der Threadersteller war ernüchtert, dass es mit den vorhandenen Mitteln nicht machbar ist... Hat denn "deine" Wetterstation tatsächlich ne richtige Schaltuhr, dann geht das so. sonst kann eine Wetterstation entweder nach Lichteinfall und/oder nach berechnetem Sonnenstand. (zu mindest die meisten)
            Viele Grüße, Vitali

            Kommentar


              #21
              Zitat von geogott Beitrag anzeigen
              Jetzt wollte ich mal einstellen, wie das immer alle so bei KNX propagieren: Am Tag Licht einschalten abhängig von der Helligkeit (logisch) und sagen wir zwischen 22:00 und 6:00 Uhr auch Licht einschalten, aber dann nur mit 20 %. Also eigentlich eine einfach Aufgabe.
              Bei mir ist das so gelöst, dass der Rollladen im Elternschlafzimmer für die Tag-/Nacht-Umschaltung benutzt wird. "Rollladen untere Endlage" => Nacht. Dieses Nacht-Objekt liegt dann an einem Eingang einer Logik im MDT-Taster im jeweiligen Raum (WC, Flur, Schlafzimmer). Am anderen Eingang der Logik liegt das "Licht Status Rückmeldung"-Objekt und zusammen (also "Nacht" und "Licht an") lösen dann ein "Dimmwert 20%"-Telegramm aus. So kann ich im Raum ganz normal schalten und dimmen wie ich will (oder es den PM machen lassen) und wenn Nacht ist, ist der Einschaltwert beim simplen Einschalten halt dunkler (weil während der Aktor noch hochdimmt kommt sofort das 20%-Telegramm).

              Also, Logik braucht man schon, aber man kann ja Komponenten kaufen die schon Logik können.

              Kommentar


                #22
                Also ich habe im Moment auf meiner Bedienszentrale ne Schaltuhr, die ab 24 Uhr der Nachtmodus schaltet. Alternativ kann ich über einen Schalter im Schlafzimmer den Nachtmodus selbst schalten. Die MDT PMs könenn von sich aus mit zwei Dimmwerten für Tag und Nacht parametriert werden. Derzeit noch ohne weitere Logiken für den Nachtmodus.
                Auch fährt dich Bedienzentrale die Rolladen automatisch hoch und runter, nach berechnetem Sonnenstand...
                Von daher ist eine Investition zumidest in 'ne Schaltuhr (oder sonstige Logikmaschine) quasi Pflicht, wenn Aktionen zeitgesteuert automatisch ablaufen sollen.
                Viele Grüße, Vitali

                Kommentar


                  #23
                  Der WAF von morgens automatisch nach Sonnenstand hochfahrenden Rollladen ist ... ausbaufähig.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von bwurst Beitrag anzeigen
                    Der WAF von morgens automatisch nach Sonnenstand hochfahrenden Rollladen ist ... ausbaufähig.
                    Das stimmt allerdings...

                    Haber aber morgens ne zeitgesteuerte Sperre der Logik morgens, mittel selbiger Bedienzentrale. (nicht vor 8:30 während der Woche und 9:30 am WE) Siehe: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...sbedienzetrale
                    Viele Grüße, Vitali

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen

                      Haber aber morgens ne zeitgesteuerte Sperre der Logik morgens, mittel selbiger Bedienzentrale. (nicht vor 8:30 während der Woche und 9:30 am WE)
                      Für sowas gibbet auch Belegungsmatten im Bett, am We noch wer in der Kiste bleibt der Rollo unten egal wie lang da noch geschlummert wird.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Irgendwas mach ich wohl verkehrt. Ich mach die Rollos abends hoch und morgens runter.

                        Naja, zumindest im Sommer, im Winter eigentlich immer oben. Irgendwie muss ich ja die Wärme bisschen unter Kontrolle halten..



                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von geogott Beitrag anzeigen
                          Ich bräuchte wohl irgendwas wo ich eine konkrete Zeit einstellen kann...
                          Irgendwie hätte ich von KNX mehr erwartet :-(
                          OK, Einsteiger Forum, aber das befreit nicht davor auch mal was zu lesen, vor allem wenn Dir nun schon ein paarmal von einer Wetterstation erzählt wurde.
                          Wäre ich pöse würde ich das beratungsresistent nennen.
                          Da heute die Sonne scheint, versuch ich nett zu sein, ein noch konkreterer Tipp, lad Dir mal die App von der Hager 053a, die kann was Du willst, falls Du es mir glauben magst ...
                          Da kannst Du einstellen bei welcher Helligkeit es Nacht ist, oder bei verschiedenen Grenzwerten schalten lassen. Und mehrere Wochenzeitschaltuhren hat sie auch. Die Uhrzeit kennt sie, interne Logiken kann sie auch. Damit hab ich alles umgesetzt was Du willst und noch viel viel mehr. Aber man muss ich schon auch ein wenig beschäftigen wollen, denn KNX wird Dich nicht anspringen und glücklich machen wollen ...

                          KNX kann nahezu alles. Du noch nicht. Ich auch noch nicht :-)
                          Bloss Gedankenlesen und hexen kann das blöde Zeug noch nicht.

                          Ansonsten empfehle ich Dir Dein KNX Zeug in die Bucht zu stellen und Loxone zu kaufen ...

                          Cheers Sepp

                          Kommentar


                            #28
                            Herrlich hier zu lesen. Egal ob Einsteigerseite hier. Ihr habt alles alles mehr als verständlich zum Verständnis von KNX erklärt.
                            Aber wenn's nicht ankommt. Dann doch den SI beauftragen. Auch wenn's finanziell weh tut.
                            KNK - du bist da, nu mach ma wat ick will ---- gibts nur bei StarTreck.

                            Sorry GeoGott, nich böse gemeint. Für jede sensorische Funktionalität gibt es ein (nicht biliges, aber vielleicht günstiges) Gerät.
                            Die Gerätefunktionen bringst Du nach Belieben zum kommunizieren in einer Objektverknüpfung zueinander (komplexester Weg per Logik). Schon geht's. So einfach ist die Definition von KNX. Nicht mehr und nicht weniger.

                            Lese Dich hier nochmal Grund auf ein oder vergebe es extern. Ansonsten wird Dir Dein Klolicht noch die weiteren Jahre Probleme breiten. .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X