Hallo.
Ich habe meine Waschmaschine an einem Strommessaktor Typ AMI von MDT angeschlossen. Ich möchte in Verbindung mit ein bisschen externer Logik und einem Tastsensor PLUS erreichen, dass eine LED blinkt, wenn die Waschmaschine fertig ist.
Also habe ich die Funktion "Überwachung Lastüberschreitung" aktiviert und eingestellt, dass bei "Verhalten bei Überschreitung" eine 1 gesendet wird und bei "Verhalten bei Nicht-Überschreiten" nichts gesendet wird. Dazu noch "Überschreiten zyklisch senden" auf 15 Minuten. Das wollte ich zusammen mit der Treppenlichtfunktion des MDT-Logikmoduls für die LED-Ansteuerung nutzen (wenn 15 minuten keine 1 kommt, dann LED aktivieren).
Mein Verhalten ist jetzt, dass in dieser Konfiguration jedes Mal eine 1 gesendet wird, wenn die Last die eingestellte Grenze überschreitet (so korrekt), bei "nicht-überschreitung" geht jetzt aber was schief: Das entsprechende KO lässt sich abfragen und liefert weiterhin die 1 (unschön aber verschmerzbar), viel schlimmer aber: Die 1 wird auch bei abgeschalterer Waschmaschine weiterhin zyklisch gesendet. Den aktuellen Stromwert kann ich abfragen, der ist deutlich unter der Schwelle. Aber alle 15 Minuten habe ich die "1" auf der verbundenen GA.
Kann das jemand bestätigen? Ich halte das für einen Bug in der Firmware, also dass der Status auch intern nicht verändert wird, wenn ich ihn bei nicht-überschreitung nicht senden lasse.
Das konkrete Problem habe ich jetzt mit anderer Logikfunktion gelöst, aber das oben geschilderte Verhalten möchte ich dennoch gerne verstehen.
Gruß,
Bernd
Ich habe meine Waschmaschine an einem Strommessaktor Typ AMI von MDT angeschlossen. Ich möchte in Verbindung mit ein bisschen externer Logik und einem Tastsensor PLUS erreichen, dass eine LED blinkt, wenn die Waschmaschine fertig ist.
Also habe ich die Funktion "Überwachung Lastüberschreitung" aktiviert und eingestellt, dass bei "Verhalten bei Überschreitung" eine 1 gesendet wird und bei "Verhalten bei Nicht-Überschreiten" nichts gesendet wird. Dazu noch "Überschreiten zyklisch senden" auf 15 Minuten. Das wollte ich zusammen mit der Treppenlichtfunktion des MDT-Logikmoduls für die LED-Ansteuerung nutzen (wenn 15 minuten keine 1 kommt, dann LED aktivieren).
Mein Verhalten ist jetzt, dass in dieser Konfiguration jedes Mal eine 1 gesendet wird, wenn die Last die eingestellte Grenze überschreitet (so korrekt), bei "nicht-überschreitung" geht jetzt aber was schief: Das entsprechende KO lässt sich abfragen und liefert weiterhin die 1 (unschön aber verschmerzbar), viel schlimmer aber: Die 1 wird auch bei abgeschalterer Waschmaschine weiterhin zyklisch gesendet. Den aktuellen Stromwert kann ich abfragen, der ist deutlich unter der Schwelle. Aber alle 15 Minuten habe ich die "1" auf der verbundenen GA.
Kann das jemand bestätigen? Ich halte das für einen Bug in der Firmware, also dass der Status auch intern nicht verändert wird, wenn ich ihn bei nicht-überschreitung nicht senden lasse.
Das konkrete Problem habe ich jetzt mit anderer Logikfunktion gelöst, aber das oben geschilderte Verhalten möchte ich dennoch gerne verstehen.
Gruß,
Bernd
Kommentar