Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, da es eine Kundenanlage ist, und das der Kunde nicht möchte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie Leerrohre in den Verteiler führen?
Einklappen
X
-
Hallo Leute.
Wir gehens auch in einem knappen Monat an.
Mir gehts jetzt ums Handling der Leerrohre damit ich nachher nicht zuviel Wirrwar habe.
Techniksteigschacht mit 100x25cm ist vorhanden. Ich habe in Summe etwas über 200 Leitungen die ich über diesen Technikschacht in den Stromverteiler wie auch den Netzwerkschrank einführen möchte.
Geplant hätte ich beim Betonieren die Leerohre in den jeweiligen Stockwerken bis zum Schacht (in erster Instanz etwas reinstehen lassen und dann abschneiden) zu verlegen und danach die Leitungen in den Verteiler einzuführen.
Spricht hier etwas dagegen? Legt ihr die Leerrohre in den jeweiligen Stockwerken schon an den nachher dafür vorgesehenen Platz oder kreuzt ihr die Leitungen im Steigschacht aus?
Bauvorhaben ist in Österreich
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar
-
Ich habe bei mir die Leerrohre sternförmig verlegt und nicht überkreuzt, so lassen sich leicht nach dem Betonieren die Rohre zu den Endstellen zuordnen. Die Rohre würde ich auch nicht alle gleich lang abschneiden, weil die Muffe trägt auch nochmal auf. Auskreuzen kannst immer noch im Verteilerschacht oder im Notfall auch im Verteiler.
Kommentar
Kommentar