Hallo zusammen 
Gestern war der Elektriker da, und wir sind die Deails im Kellereschoss durchgegangen, weil nächste Woche die Kellerdecke kommt und er dann die Leerrohre und Bohrungen durchführen will. Dabei sind wieder einige Fragen aufgekommen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.
KNX HomeServer:
Brauch ich den?! Ich hab dem Eli von der Beschattungssteuerung erzählt und er meinte, dass ich dann den HomeServer brauche, der allerdings ca. 2000€ kostet? Kann ich das nicht auch über den RaspberryPi machen? Und wie ist das mit der Ausfallsicherheit? Wenn der Server ausfällt, ist ja im Haus auch erst mal alles lahmgeleet, richtig?
Alarmanlage:
Was kostet denn die Integration einer Alarmanlage, bzw. die Alarmanlage selbst? Da hat der Eli gestern auch gesagt, dass er die Kosten auf ca. 3000€ schätzt? Im Gira Kaatalog finde ich die "Alarmzentrale" die UVP mit 343,78€ ausgewiesen ist und noch bis nächsten Monat lieferbar ist. Was brauch ich denn noch dazu? Vielleicht noch die Außensirene, die auch knapp 300€ UVP kostet. Verstehe nicht ganz, wo die 3000€ hinsollen?
Musik:
Wie macht ihr das mit der Musik? Habt ihr in den Räumen die Boxen in die Decken verbaut? Wie steuere ich dann die Musik?
Bsp.: Ich bin im Bad und möchste meine Musik hören und meine Frau ist unten im Wohn-/Ess-/Küchenbereich und will andere Musik hören? Läuft das dann auch über den Server? Kann Sie sich mit Ihrem Handy die eigene Spotifyliste spielen lassen und ich meine? Oder müssen die Playlists auf dem Server hinterlegt sein?
In welchen Zimmern hab ihr Boxen in die Decken eingebaut und wo habt ihr sie "freitstehend"? Ich weiß, dass es da auch noch die Möglichkeit mit Sonos gibt. Nutzt das jemand?
Problem sehe ich bei uns eher, dass wir die Decken nicht abhängen wollen oder werden... Da wird es schwer, Boxen zu integrieren. Ich müsste sonst wie bei den Deckenspots bei dem Fertigteilehersteller (Betondeckenplatten) die Aussparungen vorher anmelden.
Keyless-In:
Nutzt jemand von euch den Keyless-In? Da gibt es ja von Fingerprint bis Zahlenkombi alles mögliche. Wie schaut es da mit der Sicherheit aus? Sind die Dinger "leicht zu hacken"?
Strommessung für TV-Szene:
Der Begriff ist hier auch schon gefallen. Wie funktioniert das? Was hat die Strommessung mit einer TV-Szene zutun und wozu brauch ich die Strommessung noch?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße

Gestern war der Elektriker da, und wir sind die Deails im Kellereschoss durchgegangen, weil nächste Woche die Kellerdecke kommt und er dann die Leerrohre und Bohrungen durchführen will. Dabei sind wieder einige Fragen aufgekommen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.
KNX HomeServer:
Brauch ich den?! Ich hab dem Eli von der Beschattungssteuerung erzählt und er meinte, dass ich dann den HomeServer brauche, der allerdings ca. 2000€ kostet? Kann ich das nicht auch über den RaspberryPi machen? Und wie ist das mit der Ausfallsicherheit? Wenn der Server ausfällt, ist ja im Haus auch erst mal alles lahmgeleet, richtig?
Alarmanlage:
Was kostet denn die Integration einer Alarmanlage, bzw. die Alarmanlage selbst? Da hat der Eli gestern auch gesagt, dass er die Kosten auf ca. 3000€ schätzt? Im Gira Kaatalog finde ich die "Alarmzentrale" die UVP mit 343,78€ ausgewiesen ist und noch bis nächsten Monat lieferbar ist. Was brauch ich denn noch dazu? Vielleicht noch die Außensirene, die auch knapp 300€ UVP kostet. Verstehe nicht ganz, wo die 3000€ hinsollen?
Musik:
Wie macht ihr das mit der Musik? Habt ihr in den Räumen die Boxen in die Decken verbaut? Wie steuere ich dann die Musik?
Bsp.: Ich bin im Bad und möchste meine Musik hören und meine Frau ist unten im Wohn-/Ess-/Küchenbereich und will andere Musik hören? Läuft das dann auch über den Server? Kann Sie sich mit Ihrem Handy die eigene Spotifyliste spielen lassen und ich meine? Oder müssen die Playlists auf dem Server hinterlegt sein?
In welchen Zimmern hab ihr Boxen in die Decken eingebaut und wo habt ihr sie "freitstehend"? Ich weiß, dass es da auch noch die Möglichkeit mit Sonos gibt. Nutzt das jemand?
Problem sehe ich bei uns eher, dass wir die Decken nicht abhängen wollen oder werden... Da wird es schwer, Boxen zu integrieren. Ich müsste sonst wie bei den Deckenspots bei dem Fertigteilehersteller (Betondeckenplatten) die Aussparungen vorher anmelden.
Keyless-In:
Nutzt jemand von euch den Keyless-In? Da gibt es ja von Fingerprint bis Zahlenkombi alles mögliche. Wie schaut es da mit der Sicherheit aus? Sind die Dinger "leicht zu hacken"?
Strommessung für TV-Szene:
Der Begriff ist hier auch schon gefallen. Wie funktioniert das? Was hat die Strommessung mit einer TV-Szene zutun und wozu brauch ich die Strommessung noch?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Kommentar