Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling in KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen

    Gestern war der Elektriker da, und wir sind die Deails im Kellereschoss durchgegangen, weil nächste Woche die Kellerdecke kommt und er dann die Leerrohre und Bohrungen durchführen will. Dabei sind wieder einige Fragen aufgekommen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.

    KNX HomeServer:

    Brauch ich den?! Ich hab dem Eli von der Beschattungssteuerung erzählt und er meinte, dass ich dann den HomeServer brauche, der allerdings ca. 2000€ kostet? Kann ich das nicht auch über den RaspberryPi machen? Und wie ist das mit der Ausfallsicherheit? Wenn der Server ausfällt, ist ja im Haus auch erst mal alles lahmgeleet, richtig?

    Alarmanlage:

    Was kostet denn die Integration einer Alarmanlage, bzw. die Alarmanlage selbst? Da hat der Eli gestern auch gesagt, dass er die Kosten auf ca. 3000€ schätzt? Im Gira Kaatalog finde ich die "Alarmzentrale" die UVP mit 343,78€ ausgewiesen ist und noch bis nächsten Monat lieferbar ist. Was brauch ich denn noch dazu? Vielleicht noch die Außensirene, die auch knapp 300€ UVP kostet. Verstehe nicht ganz, wo die 3000€ hinsollen?

    Musik:

    Wie macht ihr das mit der Musik? Habt ihr in den Räumen die Boxen in die Decken verbaut? Wie steuere ich dann die Musik?
    Bsp.: Ich bin im Bad und möchste meine Musik hören und meine Frau ist unten im Wohn-/Ess-/Küchenbereich und will andere Musik hören? Läuft das dann auch über den Server? Kann Sie sich mit Ihrem Handy die eigene Spotifyliste spielen lassen und ich meine? Oder müssen die Playlists auf dem Server hinterlegt sein?
    In welchen Zimmern hab ihr Boxen in die Decken eingebaut und wo habt ihr sie "freitstehend"? Ich weiß, dass es da auch noch die Möglichkeit mit Sonos gibt. Nutzt das jemand?
    Problem sehe ich bei uns eher, dass wir die Decken nicht abhängen wollen oder werden... Da wird es schwer, Boxen zu integrieren. Ich müsste sonst wie bei den Deckenspots bei dem Fertigteilehersteller (Betondeckenplatten) die Aussparungen vorher anmelden.

    Keyless-In:

    Nutzt jemand von euch den Keyless-In? Da gibt es ja von Fingerprint bis Zahlenkombi alles mögliche. Wie schaut es da mit der Sicherheit aus? Sind die Dinger "leicht zu hacken"?

    Strommessung für TV-Szene:

    Der Begriff ist hier auch schon gefallen. Wie funktioniert das? Was hat die Strommessung mit einer TV-Szene zutun und wozu brauch ich die Strommessung noch?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße

    Kommentar


      #17
      Zitat von Oezzy Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen

      Gestern war der Elektriker da, und wir sind die Deails im Kellereschoss durchgegangen, weil nächste Woche die Kellerdecke kommt und er dann die Leerrohre und Bohrungen durchführen will. Dabei sind wieder einige Fragen aufgekommen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.

      ...

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      Grüße
      Nichts für ungut aber jede dieser Fragen ist a) ein völlig eigenes Thema und b) schon erschöpfend hier im Forum behandelt worden. Verwende die Suche und Du wirst jede Menge Antworten finden!
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #18
        Hi Oezzy,

        ich darf nochmal auf Beitrag #13 und #14 verweisen. Du hast erheblichen Aufholbedarf und um das zu erläutern kann man Dir hier zig Seiten schreiben, dann hast aber auch erst das nötigste und noch lange keine Bewertung wie es jetzt für Dich passt. Wenn Dir Dein Eli da nicht helfen kann und es langsam eilt, dann musst Du entweder extrem an Geschwindigkeit gewinnen oder Du brauchst Hilfe. So kurzfristig das über das Forum zu erwarten wird eher nicht funktionieren.

        Trotzdem gern noch ein paar Gedanken.

        Zitat von Oezzy Beitrag anzeigen
        KNX HomeServer:
        Brauch ich den?! Ich hab dem Eli von der Beschattungssteuerung erzählt und er meinte, dass ich dann den HomeServer brauche, der allerdings ca. 2000€ kostet? Kann ich das nicht auch über den RaspberryPi machen? Und wie ist das mit der Ausfallsicherheit? Wenn der Server ausfällt, ist ja im Haus auch erst mal alles lahmgeleet, richtig?
        Brauchst Du erstmal nicht, Beschattungssteuerung kann in wesentlichen Dingen oft auch zB eine Wetterstation übernehmen.
        Natürlich wird dann irgendwann der Wunsch nach Visu und Logikmaschine kommen. Da ist der HomeServer eine Option, gibt es aber noch über 10 andere valide Optionen. Die Entscheidung musst aber nicht jetzt treffen, da würde ich mir nicht vorschnell was kaufen. Reicht auch noch eine Weile nach Einzug. Und es kommt da dauernd was Neues (was nicht besser sein muss).
        KNX ist ja grad ein dezentrales System wo der Server nicht laufen muss. Wenn man natürlich jede Popelfunktion in den Server packt geht auch nix mehr wenn der nicht läuft. Erst KNX alleine vernünftig ans Laufen bringen. Später Komfort und Schnickschnack über Visu/Logikrechner dazu bauen. Rechner fällt aus, Licht, Rolladen, Heizung geht immer noch. Sonst kannst Dich schon mal mit den Scheidungsmodalitäten auseinandersetzen. Wärst nicht der Erste.

        Zitat von Oezzy Beitrag anzeigen
        Musik:
        Wie macht ihr das mit der Musik? Habt ihr in den Räumen die Boxen in die Decken verbaut? Wie steuere ich dann die Musik?
        Bsp.: Ich bin im Bad und möchste meine Musik hören und meine Frau ist unten im Wohn-/Ess-/Küchenbereich und will andere Musik hören? Läuft das dann auch über den Server? Kann Sie sich mit Ihrem Handy die eigene Spotifyliste spielen lassen und ich meine? Oder müssen die Playlists auf dem Server hinterlegt sein?
        In welchen Zimmern hab ihr Boxen in die Decken eingebaut und wo habt ihr sie "freitstehend"? Ich weiß, dass es da auch noch die Möglichkeit mit Sonos gibt. Nutzt das jemand?
        Problem sehe ich bei uns eher, dass wir die Decken nicht abhängen wollen oder werden... Da wird es schwer, Boxen zu integrieren. Ich müsste sonst wie bei den Deckenspots bei dem Fertigteilehersteller (Betondeckenplatten) die Aussparungen vorher anmelden.
        Ja, will man Lautsprecher in der Betondecke braucht es zB Kaiser HaloX Dosen mit ca. 30cm Durchmesser. Über Musik etc. findest hier im Forum viel. Hast das Buch von Stefan Heinle schon? Da steht auch viel zu Eigenbau Musik, Raspi-Server etc. Auch über Sonos findest im Forum viel.

        Zitat von Oezzy Beitrag anzeigen
        Keyless-In:
        Nutzt jemand von euch den Keyless-In? Da gibt es ja von Fingerprint bis Zahlenkombi alles mögliche. Wie schaut es da mit der Sicherheit aus? Sind die Dinger "leicht zu hacken"?
        Ja, Ekey hab ich und finde ich akzeptabel von der Sicherheit. Finale Sicherheit gibt es nicht. Ist Dein Haustürschlüssel übrigens auch nicht. Hierzu findest Du hunderte Beiträge hier mit allen Meinungen die alle irgendwo eine Berechtigung haben.

        Zitat von Oezzy Beitrag anzeigen
        Strommessung für TV-Szene:
        TV braucht Strom, das merkt der Strommessaktor und das kann dann Aktionen auslösen, zB Rolladen runter, Licht gedimmt, was weiss ich.
        Auch hierzu gibt es hier unendlich Beispiele.

        Jeder hat andere Vorstellungen und Möglichkeiten. Wenn Du es selber planen möchtest führt kein Weg dran vorbei das Du sehr viel liest und überlegst und wieder liest um überhaupt mal die Möglichkeiten kennen zu lernen. Dann erst kannst Dir selbst eine Meinung bilden und das machen was für Dich passt. Alles was Dir zu spät einfällt geht dann halt ggf. nicht mehr. Man muss sich überlegen was man will und wie es realistisch noch umgesetzt werden kann. Wenn jetzt die Zeit fehlt kann hier keiner was dafür. Sonst ist Zeit halt teilweise über Investments kompensierbar.

        Viel Erfolg
        Cheers Sepp

        Kommentar

        Lädt...
        X