Hallo,
Wahrscheinlich ist das eine einfache (Anfänger-) Frage, aber mir ist der Zusammenhang zwischen den Heizungskomponenten wie Aktor, Stellantrieb und Heizkreis noch nicht klar.
Wir haben insgesamt 21 Heizkreise für unsere Fußbodenheizung. Davon wollen wir 10 Heizzonen unterschiedlich ansteuern. Dafür brauche ich Aktoren für 10 Heizkreise, ok. Aber wie viele Stellantriebe für die einzelnen Heizkreise werden benötigt? 21, also steuert der Aktor ggf. mehrere Stellantriebe? Oder braucht man nur 10 in unserem Fall, weil der Stellantrieb ggf. mehrere Ventile der Heizung steuert?!?
Für jeden Hinweis dankbar,
se7en.
Wahrscheinlich ist das eine einfache (Anfänger-) Frage, aber mir ist der Zusammenhang zwischen den Heizungskomponenten wie Aktor, Stellantrieb und Heizkreis noch nicht klar.
Wir haben insgesamt 21 Heizkreise für unsere Fußbodenheizung. Davon wollen wir 10 Heizzonen unterschiedlich ansteuern. Dafür brauche ich Aktoren für 10 Heizkreise, ok. Aber wie viele Stellantriebe für die einzelnen Heizkreise werden benötigt? 21, also steuert der Aktor ggf. mehrere Stellantriebe? Oder braucht man nur 10 in unserem Fall, weil der Stellantrieb ggf. mehrere Ventile der Heizung steuert?!?
Für jeden Hinweis dankbar,
se7en.
Kommentar