Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation und Regensensor an Antennenmast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    der Haufen-Thread.. legendär.
    Bosy kenn ich aber, der schreibt vernünftiges Zeug.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #62
      Ich glaube das driftet ab.

      Kommentar


        #63
        Danke für eure Antworten. Ich glaub ich schau mir den Regensensor gleich mit an. So muss man nur einmal hoch.

        BadSmiley: Danke für den Link. Ich lache noch immer Tränen. Sachen gibt's.
        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar


          #64
          muss aber dazusagen, Schnee wird recht unzuverlässig erfasst.
          MDT kann sich auch nicht entscheiden, mal schreiben sie "Regen", mal "Niederschläge".
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            #65
            Hallo,

            danke auch für den Link Bad Smiley. Ich lache auch noch tränen. Wie du solche Beiträge immer findest.

            Gruß Christopher

            Kommentar


              #66
              Die Frage ist ja, ob das eine Wetterstation überhaupt zuverlässig kann?
              Viele Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #67
                Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                Nach der Montage:





                Wie verhält es sich bei Dir mit dem Alu und dem verzinktem Stahl (da man ja hier eine kleine Batterie baut, die das minderwertigere Material, in dem Fall Alu langsam auflöst)?
                Oder ist es evtl doch besser ein V2A 4-Kantprofil zu verwenden?

                Ich würde dies gerne so nachbauen und würde mich hier über ein paar Erfahrungswerte sehr freuen.

                Danke schonmal im Voraus für eine Antwort.

                Kommentar


                  #68
                  @MDT
                  Warum baut ihr nicht eine neue Wetterstation mit integriertem Regensensor? Finde ich eh komisch dass das zwei Produkte sind. Hübsch ist der Regensensor auch nicht wirklich.

                  Denke da an zB die Homematic Wetterstation

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von EdStark Beitrag anzeigen
                    @MDT

                    Denke da an zB die Homematic Wetterstation
                    und das Ding soll hübsch sein? Ja?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                      und das Ding soll hübsch sein? Ja?
                      Hübscher als dieses „Kabel“

                      Kommentar


                        #71
                        eine Jung 2225 WS U oder eine Elsner Suntracer SL läuft für mich unter "hübsch", aber nicht diese Dinger am Dach.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #72
                          Bei uns hat sich auch noch niemand über das "hässliche Ding" hoch oben auf dem Dach beschwert. Ich bezweifle, dass das überhaupt irgendwem aufgefallen ist. Die WS fällt auf, weil sich da etwas bewegt. Aber knapp 8m über dem Boden, kurz vor dem First, stört das Kabel hier niemanden.

                          Außerdem: Homematic ist Homematic ;-) Dann würde man erstmal wieder fummeln müssen, um die Station ins KNX einzubinden.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                            Danke für eure Antworten. Ich glaub ich schau mir den Regensensor gleich mit an. So muss man nur einmal hoch.

                            BadSmiley: Danke für den Link. Ich lache noch immer Tränen. Sachen gibt's.
                            Hallo Herr Nachbar. Dran denken, der benötigt eine Zusatzspannung wegen Heizung.

                            Kommentar


                              #74
                              Hat jemand eine Idee, wie man Wetterstation und Regensensor aufs Dach bringt, wenn kein SAT Mast vorhanden ist? Wir haben Glattziegel und bis auf Solar nur zwei (Wasser)-Entlüftungen auf dem Dach (Nordseite)...

                              ggfs an den Unterbau der Solaraufnahmen?

                              Dach_sued.jpg
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von renek; 15.08.2018, 07:02.

                              Kommentar


                                #75
                                Foto funktioniert nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X