Hallo,
da sich meine Regierung nun dazu entschlossen hat (wohl gemerkt nach dem das ganze Haus frisch renoviert ist) unser Haus mit Rolladen zu versehen muss ich mir nun doch ernsthaft und schnell gedanken über ein KNX System machen, da alles automatisiert ablaufen soll.
Deswegen meine Frage:
Was brauche ich Grundsätzlich damit das System läuft?
Netzteil mit 640 mAh inkl Drosselung
IP Router zur Verbindung und späteren Visu ins Netzwerk
2x 8 Jalousieaktor für 15 Jalousien und eine Markise
ETS
Später soll das ganze zusätzlich Wetter gesteuert werden.
Da alles Renoviert ist, fällt das Bohren von Dosen ins Mauerwerk aus für Schalter direkt am Rolladen. Also soll es eine Zentrale Steuerung pro Etage (2) werden und im Wohnzimmer ne Fernbedienung.
Als Verkabelung zu den Rolläden nehme ich 5x1,5 NYM welches in die Außenfassade kommt, die nachträglich ehh noch wärmegedämmt werden soll. Extra BUS Kabel muss dann ja nicht gelegt werden denk ichmal.
Noch später soll die Heizung noch visualisiert werden, dazu gibt es aber vom Hersteller Technische Alternative einen entsprechenden KNX Adapter.
Übrigens ist dieses Forum wirklich sehr interessant und die Möglichkeiten schier endlos. Allerdings vermisse ich so einen kleinen Einsteigerbereich ohne sich durch 200 Threads lesen zu müssen :-)
danke trotzdem
da sich meine Regierung nun dazu entschlossen hat (wohl gemerkt nach dem das ganze Haus frisch renoviert ist) unser Haus mit Rolladen zu versehen muss ich mir nun doch ernsthaft und schnell gedanken über ein KNX System machen, da alles automatisiert ablaufen soll.
Deswegen meine Frage:
Was brauche ich Grundsätzlich damit das System läuft?
Netzteil mit 640 mAh inkl Drosselung
IP Router zur Verbindung und späteren Visu ins Netzwerk
2x 8 Jalousieaktor für 15 Jalousien und eine Markise
ETS
Später soll das ganze zusätzlich Wetter gesteuert werden.
Da alles Renoviert ist, fällt das Bohren von Dosen ins Mauerwerk aus für Schalter direkt am Rolladen. Also soll es eine Zentrale Steuerung pro Etage (2) werden und im Wohnzimmer ne Fernbedienung.
Als Verkabelung zu den Rolläden nehme ich 5x1,5 NYM welches in die Außenfassade kommt, die nachträglich ehh noch wärmegedämmt werden soll. Extra BUS Kabel muss dann ja nicht gelegt werden denk ichmal.
Noch später soll die Heizung noch visualisiert werden, dazu gibt es aber vom Hersteller Technische Alternative einen entsprechenden KNX Adapter.
Übrigens ist dieses Forum wirklich sehr interessant und die Möglichkeiten schier endlos. Allerdings vermisse ich so einen kleinen Einsteigerbereich ohne sich durch 200 Threads lesen zu müssen :-)
danke trotzdem
Kommentar