Wenn das "Elex" Geschreibsel hier weiter geht, sterben mir ein paar Gehirnzellen weg.. das WORT gibt es einfach nicht. Egal wie oft man es wiederholt und die dumme Hütte ist dann eben deine.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fragen zu Minimalinstallation im Neubau und Hilfesuche
Einklappen
X
-
Elektrotechnikermeister. Für BadSmileys Gehirnzellen... Ändert aber nichts an der Situation. Mal schauen, was die nächsten zwei Tage bringen, dann bin ich schlauer. Ob mein Haus nun auch, werde ich berichten. Ansonsten habe ich ja noch genug andere Hobbies...
Aber an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die wertvollen Tipps aus dem Forum. Für mich waren die Ansätze sehr hilfreich.
Und an alle, die sich rechtzeitig mit diesem Problem rumschlagen und diesen Thread gelesen haben: wartet nicht zu lange damit, die Möglichkeiten auszuloten. Irgendwann ist es zu spät
Amen
Gruß
Lars
Kommentar
-
Ich verstehe nicht, warum man hier so viel Mühe und Zeit opfert, für ein Projekt, welches grundlegend falsch angegangen wurde.
Ich sag nur BT, keine bauliche Vorplanung.... das Ding ist durch, wenn das BV nicht sofort gestoppt wird und man sich zeit für eine vernünftige Planung nimmt.
Wenn es finanziell nicht passt, kann man eh nix machen.
Kommentar
-
Zitat von RBender Beitrag anzeigenIch verstehe nicht, warum man hier so viel Mühe und Zeit opfert, für ein Projekt, welches grundlegend falsch angegangen wurde.
Ich sag nur BT, keine bauliche Vorplanung.... das Ding ist durch, wenn das BV nicht sofort gestoppt wird und man sich zeit für eine vernünftige Planung nimmt.
Wenn es finanziell nicht passt, kann man eh nix machen.
Weil ein Forum davon lebt und neben mir auch andere hieraus eine Menge lernen können. Selbst wenn es für mich zu spät sein sollte, können andere noch hiervon profitieren und die gleiche Trägheit vermeiden. Hätte ich vor drei Monaten den Allerwertesten hochbekommen, wäre sicher einiges anders gelaufen. Also vielleicht darum...
Kommentar
-
Irgendwie ist das insgesamt ein bisschen kurios. Ob man nun eine 08/15-Elektrik baut oder ob man eine Elektrik installiert, die programmierbar und erweiterbar ist, das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das entscheidet man doch nicht spontan während des Baus und auch nicht anhand des Bauchgefühls eines Elektrikers. Das ist ja wie ein Autokauf bei dem man nach Unterschrift noch kurz den Verkäufer anruft und fragt ob man nicht doch ein Automatikgetriebe nehmen soll.
Kommentar
-
Zitat von bwurst Beitrag anzeigenIrgendwie ist das insgesamt ein bisschen kurios. Ob man nun eine 08/15-Elektrik baut oder ob man eine Elektrik installiert, die programmierbar und erweiterbar ist, das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das entscheidet man doch nicht spontan während des Baus und auch nicht anhand des Bauchgefühls eines Elektrikers. ll.
Kommentar
-
Jepp, mein Arbeitgeber hatte sich während der Bauzeit entschlossen, mich für längere Zeit zu versenden. Elektrik hatte ich damals beim GU herausgenommen (würde heute nur noch mit Architekt bauen, das ist ein anderes Thema..).
Ich wollte eigentlich die meisten Kabel selbst legen. Plan hatte ich zwar im Kopf, aber nur im Kopf. Hab dann noch einen Elektriker alten Schlags gefunden. Ich hab am Wochenende die Schalter + Steckdosen angezeichnet. Unterverteiler in KG und OG vorgesehen. Dann hab ich gesagt -> leg alles sternförmig mit 5x1,5 (fast alles) in die jeweiligen UVs. Alle Kabel beschriften. Tiefe Dosen für Schalter + Steckdosen. Fertig. Hab damals 2001 dann auf die Siemens Logo gesetzt. Läuft heute immer noch super. KNX hätte zwar Kabel gespart. War mir damals zu teuer. Aber auch heute kann ich noch beliebige Dinge schalten. Und heute haben wir den sanierten Altbau aus den 50er Jahren mit KNX ausgestattet und unser Neubau aus Anfang dieses Jahrtausends kommuniziert mit KNX, Logo und Co.
Hat mich ein wenig Kabel gekostet, der Elektriker ist gut klar gekommen, obwohl er nicht wirklich verstanden hat, wie die Logos funktionieren. Und dann ein paar grüne KNX Kabel zu den Tastern zu legen, hätte ihn auch nicht überfordert. Netzwerk + Kabel/SAT hat er damals auch verlegt. Am Ende war ich froh, dass ich nicht geschlitzt und Kabel verlegt habe.
Allerdings hatte ich einen Kabelschacht, da wir den für die KWL eh benötigt haben.
Nur mal als Anregung. UND ALLE KABEL AUF KLEMMEN LEGEN!Zuletzt geändert von jumy04; 07.07.2016, 18:01.Gruß Martin
IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenAls ich dann bei einem Kollegen sein Haus mit Homeserveranschluss gesehen habe wurde umgeplant....
Kommentar
-
Zitat von NightBreed Beitrag anzeigenHallo KNXler,
ich habe mal die relevanten Passagen aus dem Angebot zusammengefasst. Nicht dabei ist der größere Verteilerschrank, der noch mal mit rd. 500€ zu Buche schlägt. So langsam verliere ich den Überblick.Nunja, bis Samstag habe ich ja noch etwas Zeit. - kennt noch jemand einen gelangweilten SI in Oldenburg (Oldb.)?
Also nach der Aufstellung ging es nur darum die Jalousien über KNX zu steuern und nix anderes.
Gegen die Preise kann man nix sagen. Sieht alles fair aus. Hätte da nur zwei Fragen.
Programmierung von 28Teilnehmer? 23x Binäreingang, sowie eine SV, ein Jalousieaktor mit 12 Kanäle und eine Schnittstelle sind bei mir nur 27 Teilnehmer.
SV und Schnittstelle werden nicht programmiert (parametriert) , die funktionierne einfach so.
Ob man pro Teilnehmer 30 minuten Montagezeit braucht mag an einer gewissen Mischkalkulation liegen.
Wie gesagt, übertrieben ist der Preis jetzt nicht.
Anstelle der zwei 12fach Jalousieaktoren von BuschJäger kann man sicher auch welche wählen, die nicht so hochpreisig sind.
Sind allenfalls 200-300 Euro Einsparung.
Vielmehr stellt sich die Frage, ob Du später wirklich noch auf KNX gehen willst?
Wenn ja, kannst Du Deine Elektrik in die Tonne kippen und neu anfangen.
So wie es jetzt geplant ist, wird die Busleitung nur zu den Binäreingängen hinter den konventionellen Jalousietaster gelegt und
sonst nirgendwo hin.
Licht, Präsenz oder Visu ist später nicht nötig, es sei denn Du willst von der Ferne Deine Jalousien hoch und runter fahren.
Es ist nicht alles verloren, nur du musst bis Samstag ein Konzept mit zum Gespräch nehmen und dem Eli genau sagen was Du willst.
Es wird auf jedenfall teuer als das was Du jetzt kennst. Ich mach dir nicht gern die Illusion kaputt, aber das ganze hätte im März erledigt sein müssen
um jetzt nur noch um Detaisl zu feilschen.
Viel Glück für Samstag.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
-
Hey Nightbreed,
hier und da könntest du auch auf die sternförmige Verlegung der Stromkabel verzichten, wenn du dezentrale Aktoren benutzt. Z.B. für die Jalousien. Dann kann der Eli ganz konventionell vorgehen, muss dir "nur" das Buskabel auch in die UP-Dose der Jalousie legen. Die UP Aktoren gibt es auch mit Binäreingängen, so dass du auch einen konventionellen Schalter zur Steuerung der Jalousie verbauen könntest.
Viel Erfolg!
Kommentar
-
Mich auch, hat sich ja schon zwei Wochen nicht mehr hier blicken lassen, der feine Herr.
Wahrscheinlich hängt er mit dem Elektriker noch über den letzten Details„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Kommentar
Kommentar