Hallo,
unser Architekt ist gerade dabei für unser Haus die LVs zu erstellen, wobei wir jetzt auch bei den Fenstern, Türen, Garagentoren und der Heizung angelangt sind.
Geplant ist das Haus mit KNX auszustatten. Alles was Licht, Steckdosen und sonstigen Strom umfasst ist für mich klar und wird von uns auch selber gemacht.
Jedoch weiß ich (und auch der Architekt aufgrund mangelnder Erfahrung im Bereich KNX) nicht, was bei der Ausschreibung berücksichtigt werden muss:
Beispiel Fenster: Die Fenster sollen einen Magnetkontakt erhalten. Muss dann einfach nur ausgeschrieben werden, dass die Magnetkontakte knx-fähig sein müssen???
Gleiches auch bei den Jalousien: Muss man spezielle KNX-Motoren ausschreiben?
Wie macht man das bei der Heizung? Ich brauche ja dann nicht die normalen Heizungsregler des Herstellers, sondern kann eigene KNX-Taster für die Regelung verwenden.
Wie ist das alles im LV zu berücksichtigen?
Vielen Dank bereits im Vorfeld.
unser Architekt ist gerade dabei für unser Haus die LVs zu erstellen, wobei wir jetzt auch bei den Fenstern, Türen, Garagentoren und der Heizung angelangt sind.
Geplant ist das Haus mit KNX auszustatten. Alles was Licht, Steckdosen und sonstigen Strom umfasst ist für mich klar und wird von uns auch selber gemacht.
Jedoch weiß ich (und auch der Architekt aufgrund mangelnder Erfahrung im Bereich KNX) nicht, was bei der Ausschreibung berücksichtigt werden muss:
Beispiel Fenster: Die Fenster sollen einen Magnetkontakt erhalten. Muss dann einfach nur ausgeschrieben werden, dass die Magnetkontakte knx-fähig sein müssen???
Gleiches auch bei den Jalousien: Muss man spezielle KNX-Motoren ausschreiben?
Wie macht man das bei der Heizung? Ich brauche ja dann nicht die normalen Heizungsregler des Herstellers, sondern kann eigene KNX-Taster für die Regelung verwenden.
Wie ist das alles im LV zu berücksichtigen?
Vielen Dank bereits im Vorfeld.
Kommentar