Hallo Zusammen,
Der Eibport 3 ist angeschlossen, die esf-Daten aus der ETS 5 importiert und mit der Cubevision habe ich eine Visualisierung anlegen können, die ich per PC oder Smartphone steuern kann.
Ich möchte nun eine Art Anwesenheitssimulation erstellen und zwar in der Form, dass sich am Abend bestimmte Lampen zufällig ein- und ausschalten.
Hierzu wurde mit von Babtech empfohlen Lichtszenen anzulegen und diese per Astrouhr zu steuern.
Leider scheitere ich bereits beim Anlegen von Lichtszenen, da hier wohl andere, interne Gruppenadressen benötigt werden, als die, die ich per esf-file importiert habe.
Wäre super, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich hier vorgehen muss.
Der Eibport 3 ist angeschlossen, die esf-Daten aus der ETS 5 importiert und mit der Cubevision habe ich eine Visualisierung anlegen können, die ich per PC oder Smartphone steuern kann.
Ich möchte nun eine Art Anwesenheitssimulation erstellen und zwar in der Form, dass sich am Abend bestimmte Lampen zufällig ein- und ausschalten.
Hierzu wurde mit von Babtech empfohlen Lichtszenen anzulegen und diese per Astrouhr zu steuern.
Leider scheitere ich bereits beim Anlegen von Lichtszenen, da hier wohl andere, interne Gruppenadressen benötigt werden, als die, die ich per esf-file importiert habe.
Wäre super, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich hier vorgehen muss.
Kommentar