Hallo,
ich bin normalerweise in der Lage, mich selbst in ein Thema einzulesen, aber bei der Vielfalt zum Thema Hausautomation und den für mich meist unbekannten Begriffen bin ich etwas überfordert.
Ich würde gerne Dinge in meinem Haus automatisieren. Ich wohne in einem Altbau mit zumeist verputzten statt tapezierten Wänden, Busleitung nachträglich verlegen kommt also nicht in Frage. Steuern würde ich gerne erst einmal die Heizthermostate und die Jalousien, später vllt. auch noch das Licht. Dabei würde ich gerne in einem finanziell machbaren Bereich bleiben, oder langsam Aufrüsten.
Ich hatte für die Heizkörper anfangs das Fritz-DECT System im Auge, aber erstens habe ich dafür nur Thermostate und Funksteckdosen gefunden, zweitens scheint auch die Anzahl der Aktoren begrenzt zu sein.
Deshalb würde ich jetzt gerne wissen: Ist das, was ich mir vorstelle über ein reines KNX-RF System machbar, und was brauche ich als Grundausstattung?
Viele Grüße
Mike
ich bin normalerweise in der Lage, mich selbst in ein Thema einzulesen, aber bei der Vielfalt zum Thema Hausautomation und den für mich meist unbekannten Begriffen bin ich etwas überfordert.
Ich würde gerne Dinge in meinem Haus automatisieren. Ich wohne in einem Altbau mit zumeist verputzten statt tapezierten Wänden, Busleitung nachträglich verlegen kommt also nicht in Frage. Steuern würde ich gerne erst einmal die Heizthermostate und die Jalousien, später vllt. auch noch das Licht. Dabei würde ich gerne in einem finanziell machbaren Bereich bleiben, oder langsam Aufrüsten.
Ich hatte für die Heizkörper anfangs das Fritz-DECT System im Auge, aber erstens habe ich dafür nur Thermostate und Funksteckdosen gefunden, zweitens scheint auch die Anzahl der Aktoren begrenzt zu sein.
Deshalb würde ich jetzt gerne wissen: Ist das, was ich mir vorstelle über ein reines KNX-RF System machbar, und was brauche ich als Grundausstattung?
Viele Grüße
Mike
Kommentar