Mal ne theoretische Frage: Mal angenommen man hat ein RGBW Stripe. Man möchte jetzt Rot benutzen um das weiß etwas wärmer zu machen.
Wie erreicht man das mit dem Dimmen nun dass sich die Farbtemperatur aber nicht zu sehr ändert?
Relatives dimmen wie -10% würde ja nicht funktionieren. Wenn Rot auf 20% steht wäre es bei 2mal -10% ja schon komplett aus.
Gibt es da einen Ansatz wie man sowas lösen kann mit dem Dali Gateway von Gira?
Man bräuchte irgendwie eine Zahl zB 0,9 und 1,1 die beim auf und abdimmen dann auf beide Kanäle jeweils angewendet wird.
Oder benutz niemand RGBW Stripes um die Farbtemperatur vom weißen Licht zu ändern?
Bei (gemischten) Farben wäre das Problem ja das gleiche mit dem Dimmen.
Warscheinlich könnte ich über einem Homeserver gehen und dann in absolut Werte immer umrechnen lassen. Das erscheint mir aber kompliziert und unschön.
RGB ist ja bei den Dali Gateways noch nicht so wirklich integriert. Vielleicht für Farbiges Licht dann doch eher einen KNX Treiber benutzen von MDT?
Wie erreicht man das mit dem Dimmen nun dass sich die Farbtemperatur aber nicht zu sehr ändert?
Relatives dimmen wie -10% würde ja nicht funktionieren. Wenn Rot auf 20% steht wäre es bei 2mal -10% ja schon komplett aus.
Gibt es da einen Ansatz wie man sowas lösen kann mit dem Dali Gateway von Gira?
Man bräuchte irgendwie eine Zahl zB 0,9 und 1,1 die beim auf und abdimmen dann auf beide Kanäle jeweils angewendet wird.
Oder benutz niemand RGBW Stripes um die Farbtemperatur vom weißen Licht zu ändern?
Bei (gemischten) Farben wäre das Problem ja das gleiche mit dem Dimmen.
Warscheinlich könnte ich über einem Homeserver gehen und dann in absolut Werte immer umrechnen lassen. Das erscheint mir aber kompliziert und unschön.
RGB ist ja bei den Dali Gateways noch nicht so wirklich integriert. Vielleicht für Farbiges Licht dann doch eher einen KNX Treiber benutzen von MDT?
Kommentar