Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindungstrecke TP Haus - TP Garage per KNX-PL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Auch anders gefragt ist es überhaupt zulässig einfach mal so nen Kabel unter der öffentlichen Strasse von einem Grundstück ins nächste verlegt zu haben? Ist sowas in Karten eingezeichnet? Wie tief liegt das Kabel, fals da mal einer mit nem Bagger was umbudelt von der Kommune?
    Meine Wärmeleitung über eine öffentliche Straße wurde von der Verwaltung gegen Gebühr genehmigt und dann in die Leitungspläne der Stadt aufgenommen. Die wollten eine Jahresgebühr aber gegen einmalig die 10-fache Gebühr hatten sie dann auch nichts einzuwenden, das erschien mir langfristig irgendwie reizvoller.

    Kommentar


      #17
      Zitat von bwurst Beitrag anzeigen

      Meine Wärmeleitung über eine öffentliche Straße wurde von der Verwaltung gegen Gebühr genehmigt und dann in die Leitungspläne der Stadt aufgenommen. Die wollten eine Jahresgebühr aber gegen einmalig die 10-fache Gebühr hatten sie dann auch nichts einzuwenden, das erschien mir langfristig irgendwie reizvoller.
      Das ist nichts anderes, wie eine Wette ob du noch 10 Jahre lebst, oder nicht..
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

        ... Will er dagegen auch den Zustand des Tors abfragen, evtl. noch Luftfeuchtigkeit messen und das Licht schalten so wie einen Binärkontakt fürs Torabfragen, langt RF eben nicht mehr.. nichts genaues weiß man nicht. Man kann nur Stochern.
        So fertig mit stochern. Genau das will "er".
        Deswegen hatte ich die Funklösung eigentlich im Vorfeld auch als nicht brauchbar eingestuft. Was mir inzwischen auch Sorgen macht, sind die Spezifikationen die KNX-Baugruppen betreffend. Da gibt es quasi nix, was man auch bei -20°C betreiben darf. Wie soll das im Winter ohne Heizung funktionieren? Wie schaut es mit der Haltbarkeit der Komponenten bei tiefen Temperaturen aus? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

        Wenn man die Kosten mal außen vor lässt, scheint die Lösung mit dem DLAN am vielversprechensten.

        Gruß 773H

        Kommentar


          #19
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

          Auch anders gefragt ist es überhaupt zulässig einfach mal so nen Kabel unter der öffentlichen Strasse von einem Grundstück ins nächste verlegt zu haben? Ist sowas in Karten eingezeichnet? Wie tief liegt das Kabel, fals da mal einer mit nem Bagger was umbudelt von der Kommune?
          Hat wohl sowas wie Bestandsrecht. Wurde mit dem Haus zusammen gekauft ;-)
          Ob da was eingetragen ist, weiss ich nicht - wird hier aber eher nicht so eng gesehen.

          Habe auch die Plombe vom Hauptzähler entfernt, da ich den Kasten vom EG in den Keller verfrachtet habe. Auf Nachfrage teilte mir das EVU mit, dass ich in 2 Jahren wahrscheinlich ein Smartmeter bekomme und sie es dann wieder verplomben ...
          Zuletzt geändert von 773H; 20.09.2016, 15:33.

          Kommentar

          Lädt...
          X