Hallo Göran,
auch für Deine Einschätzung vielen Dank.
Den MDT Glastaster II hatte ich schon gesehen. Der passt allerdings gefühlt so gar nicht ins bestehende Schalterprogramm (Gira E2) mit rein. Wenn dann eher der MDT Taster, wobei ich bei dem auch schon die dickere Bauform als störend empfinde.
Aktuell besteht die Regelmäßigkeit tatsächlich rein darin, dass ich morgens die Rolläden hochziehe und abends wieder runterlasse. (Oder auch nicht, wenn ich keine Lust habe ;-)
Potenzial für Automatisierung ist da durchaus gegeben:
- Morgens hochfahren (ohne Nebenbedingungen)
- Abends herunterfahren (nur wenn Außenbeleuchtung aus und Tür geschlossen)
Braucht man für so etwas schon weitere Hardware?
Und wie schaut es aus wenn man (später mal!) so etwas umsetzen möchte wie ein nachträgliches herunterfahren wenn die Nebenbedingungen erfüllt ist, oder ein vorgezogenes wenn man mal früher aufstehen muss?
Keine Dimmung. Bei Steckdosen hätte ich da auch Bedenken. Die Deckenfluter haben alle einen eingebauten Dimmer, die dann natürlich fix bleibt. Durch Anzahl und Position der jeweils aktiven Lampe kann man da also schon etwas differenzieren. Ggf. dann auch weiter in Kombination mit zusätzlichen Leuten.
Zum Ausschalten per PM: Wäre das auch praktikabel mit PM zum Wandeinbau? (Bin mir nicht sicher ob es das gibt, bei Bewegungsmeldern kenne ich das schon)
Welche Funktionen würden da dann typischerweise mit drauf liegen?
Gruß
Wilhelm
auch für Deine Einschätzung vielen Dank.
Den MDT Glastaster II hatte ich schon gesehen. Der passt allerdings gefühlt so gar nicht ins bestehende Schalterprogramm (Gira E2) mit rein. Wenn dann eher der MDT Taster, wobei ich bei dem auch schon die dickere Bauform als störend empfinde.
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Potenzial für Automatisierung ist da durchaus gegeben:
- Morgens hochfahren (ohne Nebenbedingungen)
- Abends herunterfahren (nur wenn Außenbeleuchtung aus und Tür geschlossen)
Braucht man für so etwas schon weitere Hardware?
Und wie schaut es aus wenn man (später mal!) so etwas umsetzen möchte wie ein nachträgliches herunterfahren wenn die Nebenbedingungen erfüllt ist, oder ein vorgezogenes wenn man mal früher aufstehen muss?
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Zum Ausschalten per PM: Wäre das auch praktikabel mit PM zum Wandeinbau? (Bin mir nicht sicher ob es das gibt, bei Bewegungsmeldern kenne ich das schon)
Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Gruß
Wilhelm
Kommentar