Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau mit MDT-Aktoren Licht und Rollläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gnarrf Beitrag anzeigen
    Die Aussage gilt u.a. für die AKS, nicht aber für AKU und AKK. Bei der AKK-Variante teilen sich 4 Kanäle einen Leiter. Somit ist man hier nicht vollständig flexibel in der Aufteilung.
    Aufgrund der 4 intern gebrückten L-Anschlüsse ist man in der Flexibilität der Aufteilung eingeschränkt. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass unterschiedliche FI-abgesicherte Stromkreise an den Anschlüssen angeschlossen werden dürfen! Meine Aussage gilt somit natürlich auch für die AKK und AKU!

    Kommentar


      #17
      Ist die ENEV nicht schon erfüllt, wenn die Heizung abhängig von der Außentemperatur arbeitet und man zusätzlich eine Nachabsenkung drin hat?

      Ich werde die Taster mit Messung nehmen, dann habe ich die Messwerte pro Raum eventuell später auch für die Visu.

      Kommentar


        #18
        Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
        Ist die ENEV nicht schon erfüllt, wenn die Heizung abhängig .....
        Nein, wir haben 2016! Ob das immer sinnvoll ist, haben wir nicht zu beurteilen.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #19
          Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
          Ist die ENEV nicht schon erfüllt, wenn die Heizung abhängig von der Außentemperatur arbeitet und man zusätzlich eine Nachabsenkung drin hat?

          Ich werde die Taster mit Messung nehmen, dann habe ich die Messwerte pro Raum eventuell später auch für die Visu.
          Wenn du eine Heizungsreglung mit Raumaufschaltung hast solltes du da keine ERRs installieren. An der Stelle brauchst du definitiv keine ERRs!

          Kommentar


            #20
            @ heckmannju : kannst du mir das genauer erklären? Soweit stecke ich in diesem Thema nicht drin. Was meinst du mit Raumaufschaltung?

            Kommentar


              #21
              Das ist die VLT Regelung der Heizung ist Außentemperatur gesteuert. Wenn das nicht immer stimmt schleist man innen noch ein Thermometer an um diese VLT nochmal zu beeinflussen. Wenn du jetzt mit einem ERR diese Einfluss abwürgst machst du diesen Regelkreis kaputt und eigentlich kannst du ja an dieser stelle die Temperatur Regeln also brauchst du da keinen ERR bzw solltes du keinen ERR da einbauen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Nein, wir haben 2016! Ob das immer sinnvoll ist, haben wir nicht zu beurteilen.

                Gruß
                Florian
                Beurteilen darf ich das sehr wohl....nur ändern an dem Schwachsinn kann man wohl so einfach nichts...

                Kommentar


                  #23
                  Mein Heizungs-/Sanitär- und Lüftungsinstallationsbetrieb hat mir bereits im Vorgespräch erklärt und mir empfohlen keine ERR mit einzubauen, höchstens für 1-2 Räume - da könnte man dann einen Stell-Aktor direkt in den HKV einbauen, 230V und Bus habe ich in die HKV eingezogen). Sie meinten, dass wird einmal eingestellt, vielleicht nochmal angepasst und sonst läuft das so weiter.

                  Kommentar


                    #24
                    bitte löschen, sorry. falsches thema
                    Ciao Jochen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X