Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau mit MDT-Aktoren Licht und Rollläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau mit MDT-Aktoren Licht und Rollläden

    Hallo Leute,

    ich plane gerade für meinen Neubau eine Einstiegs-KNX-Installation vorerst nur für Licht und Rollläden.
    Wir haben 20x Licht innen, 4x Licht außen und 18x Rollläden-Motoren 230V.
    Meine Planung sieht wie folgt aus:

    2x MDT JAL-0810.02 + 1x MDT JAL-0210.02 für 18x Rollläden

    1x MDT AKS-2016.03 für 20x Innenlicht
    1x MDT AKS-0516.03 für 4x Außenlicht

    Steckdosen (auch mittels AKS) und Dimmer (AKD) kommen erst in der zweiten Ausbaustufe.

    ETS5 Lite soll per Raspberry Pi 3 mit Pigator abgekoppelt werden.

    Geschaltet werden soll über die MDT Glastaster II Smart ohne Temperaturmesser, da wir komplett überall FBH eingebaut bekommen haben und eine Raumregelung nicht unbedingt empfohlen wurde.

    Als Netzteil plane ich ein MDT STC-0640.01.


    Meine Fragen dazu sind nun, 1.: sind die AKS der 03er Serie für Licht so in Ordnung? Oder kann man hier auch einen 16- und einen 8-Kanal AKU Aktor nehmen? Worin liegt der Unterschied? Preislich wären die AKU gerinfügig billiger. Und 2.: reicht das 640mA Netzteil aus? Rein rechnerisch meine ich ja.

    Danke schon mal

    #2
    Laut ENEV benötigt man doch eine ERR. Es sei denn Ihr habt eine Befreiung.
    Das 640 mA Netzteil reicht auf jeden Fall aus.

    Kommentar


      #3
      Ich würde den AKS nehmen, da du sonst Probleme mit den C-Lasten bekommst, wenn du Lichtkreise mit mehreren Retrofit-LED betreiben willst.

      Ich würde auch an deiner Stelle den zweiten AKS direkt größer wählen, wenn du ohnehin vor hast, darüber in Zukunft auch Steckdosen zu schalten. Sonst kommt dich das auf den Kanalpreis gesehen unterm Strich teurer, als jetzt schonmal 200€ dem zukünftigen Ausbau vorzuschießen.

      Kommentar


        #4
        Die ERR ist vorbereitet. Oder nimmt man zur Sicherheit doch die Glastaster II mit Temperaturmessung?

        Also lieber gleich 2x den AKS in 20? Hat man dann keine Probleme mit der Absicherung für die 4x Außenlampen?

        Kommentar


          #5
          Die Glastaster 2 unbedingt mit Temperatursensor. Selbst wenn du sie erst einmal nicht zur ERR benötigst, kannst du doch die Raumtemperaturen messen.
          Die ETS5 lite kann 20 Geräte verwalten. Du hast bereits 7 Geräte (5 Aktoren, Schnittstelle und Netzteil) geplant; reichen dir 13 Glastaster für die Einstiegsvariante?

          Kommentar


            #6
            Ist später noch eine Markise geplant? dann würde ich statt den 2fach gleich einen 4fach Jalu Aktor nehmen.
            Ob man verschiedene FI`s auf dem gleichen Aktor darf soll einer beantworten der das (mit Sicherheit) weiss

            Kommentar


              #7
              Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
              Ob man verschiedene FI`s auf dem gleichen Aktor darf soll einer beantworten der das (mit Sicherheit) weiss
              Ja, die Aktoren von MDT sind dafür ausgelegt und lassen das zu.

              Kommentar


                #8
                Geplant habe ich erstmal 10 Glastaster an den wichtigen Stellen bzw. in jedem Raum.

                Das heißt ich kaufe mir 2x die 20iger AKS und auf einen legen ich die vier Außenlampen mit einem eigenen FI?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                  Das heißt ich kaufe mir 2x die 20iger AKS und auf einen legen ich die vier Außenlampen mit einem eigenen FI?
                  Das kann man natürlich so machen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ok gut.

                    Nein eine Markise ist nicht geplant, aber danke für den Hinweis

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                      Die ERR ist vorbereitet. Oder nimmt man zur Sicherheit doch die Glastaster II mit Temperaturmessung?
                      Definitiv ja, der Preisunterscheid hält sich in Grenzen und Du wirst es bereuen!
                      Denk an Fensterkontakte und Vorbereitung PM. Beides gehört dazu!

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe meine Planung umgestellt und alle Glastaster mit Temp-Messung eingerechnet. Fenster-Kontakte sind in Vorbereitung, aber eigentlich nur für Alarm, öffnen sollen wir die Fenster eher nicht, wegen Be- und Entlüftung.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                          Fenster-Kontakte sind in Vorbereitung, aber eigentlich nur für Alarm, öffnen sollen wir die Fenster eher nicht, wegen Be- und Entlüftung.
                          Es ist aber sehr praktisch, wenn der Rolladen beim Öffnen der Balkontüre hochfährt und/oder das Schließen verhindert, wenn man auf dem Balkon steht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von KlausO Beitrag anzeigen

                            Ja, die Aktoren von MDT sind dafür ausgelegt und lassen das zu.
                            Die Aussage gilt u.a. für die AKS, nicht aber für AKU und AKK. Bei der AKK-Variante teilen sich 4 Kanäle einen Leiter. Somit ist man hier nicht vollständig flexibel in der Aufteilung.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                              Geschaltet werden soll über die MDT Glastaster II Smart ohne Temperaturmesser, da wir komplett überall FBH eingebaut bekommen haben und eine Raumregelung nicht unbedingt empfohlen wurde.
                              Mal unabhängig von der Frage ob man diesen ENEV ERR Quatsch mitmacht ist eine Temperaturmessung und Protokollierung für die Einstellung/Abgleich der FBH kein Fehler. An der stelle würde ich nicht sparen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X