Ein Hallo an die Profis!
Im KNX Magazin (Printausgabe) wird reichlich Gebrauch gemacht von diesem Begriff ... "KNX-IoT" ... deshalb ...
... kann mir jemand von den Profis hier mit wenigen Worten erklären, was sich hinter "KNX-IoT" verbirgt, was dazu technisch nötig ist und welche Vorteile gegenüber einer klassischen KNX Installation (zu der ich ein IP Gateway immer schon gezählt habe, schon um die Aktoren via ETS programmieren zu können) dieses bietet?
Danke im Voraus.
Im KNX Magazin (Printausgabe) wird reichlich Gebrauch gemacht von diesem Begriff ... "KNX-IoT" ... deshalb ...
... kann mir jemand von den Profis hier mit wenigen Worten erklären, was sich hinter "KNX-IoT" verbirgt, was dazu technisch nötig ist und welche Vorteile gegenüber einer klassischen KNX Installation (zu der ich ein IP Gateway immer schon gezählt habe, schon um die Aktoren via ETS programmieren zu können) dieses bietet?
Danke im Voraus.
Kommentar