Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Sammelbestellung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Sammelbestellung?

    Hallo,
    ich beabsichtige die "große" Version von ETS mir zu kaufen.
    Nun habe ich gehört dass man per Sammelbestellung etwas kostengünstiger zum Ziel kommt.
    Hat jemand Erfahrung oder Tipps wie das von statten geht?

    Gruß Freddy

    #2
    Die Suche benutzen, sich rechts unten anmelden.

    Und warten. Ohne Nachfrage. Wenn es hier eine Sammelbestellung gibt, wirst du es erfahren.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das Motto hier lautet immer: "Don't call us, we call you".
      Also: am Newsletter anmelden und abwarten. :-/
      Kann aber durchaus 6-12 Monate dauern. Auf Nachfragen wird (leider) nur sehr allergisch reagiert...

      Kommentar


        #4
        Ok, ich leite die Nachfragen zukünftig an dich zur Beantwortung. Das ist nämlich ziemlich viel und demzufolge ziemlich lästig.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Naja, ich kann die Nachfrage sehr gut verstehen (ich war ja vor einer Weile in genau der selben Situation).
          Aber soweit ich weiß gibt es noch immer keine "FAQ"-Seite wo man genau das beschreibt: was ist die Sammelaktion, wie häufig gibt's die, und wann (ganz grober Zeitraum) könnte eventuell die nächste sein. Und dass Nachfragen nichts bringt. ;-) Dann verweist man Anfragen wie diese einfach auf diese FAQ-Seite.

          Nichts destro trotz natürlich vielen Dank für die Organisation der Sammelaktionen! Ich kam so ja in den Genuss des Upgrade-Rabatts.

          Edit: soll/kann ich sowas mal im Wiki anlegen?

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist nur, dass wir selbst kaum eine grobe Zeitschätzung abgeben können. Wir bekommen von der KNX Association einen Slot und den nutzen wir dann.

            Also grob würde aktuell lauten: Sicher spätestens Anfang 2017.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              ...kann verstehen dass es nervig sein kann mit den Fragen, nur wenn man wirklich nicht weiß wie und wo man gucken muss kommt man nicht weiter
              klk, dass mit den Newsletter ist dann eigentlich dass was ich wissen wollte , danke!

              Kommentar


                #8
                Da sich unser Rohbau derzeit etwas verzögert würde ich die nächsten Abende mal 'nen Info-Text vorbereiten und durchschicken. So ganz unverbindlich.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo

                  Ich wäre auch interessiert.
                  Wo muss man sich dafür anmelden?

                  Danke vorab
                  Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Wofür? Für die Sammelbestellung oder für den Newsletter zur Sammelbestellung?

                    Für die Sammelbestellung: Hast du den Thread überhaupt gelesen?

                    Für den Newsletter: Auf die Startseite gehen und rechts "ETS Aktion verpasst? Saftige Rabatte bei Gutscheinaktionen nicht entdeckt?" suchen. Dort kannst dich anmelden.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Sammelbestellaktionen sind ein freundlicher Service der Forenleitung - es besteht aber hier keinerlei Anspruch, auch wenn es hier Manche so auffassen.

                      Zitat von klk Beitrag anzeigen
                      Auf Nachfragen wird (leider) nur sehr allergisch reagiert...
                      Ein Problem heutiger Internetnutzer - die fehlende Höflichkeit sich erstmal umzusehen, Infos selbst zu "suchen" u. evtl. dann mal zu fragen.

                      Das "Hoppla, jetzt komm ich" u. "mein Problem mache ich jetzt zu Eurem" ist leider inzwischen häufig der Fall, genauso wie die Nicht-Akzeptanz von kurzen Antworten (die werden dann gleich als "allergische Reaktion" eingestuft).


                      Zitat von Brauni1976 Beitrag anzeigen
                      Ich wäre auch interessiert.
                      Wo muss man sich dafür anmelden?
                      Nach 2 Jahren sollte man das schonmal mitbekommen haben, wie's hier läuft

                      Nachdem in der 1.Antwort (2. Beitrag in diesem Thread) bereits die Antwort steht - bist Du leider jetzt ein schönes Beispiel meiner Argumentation - sorry.

                      KNXETS.png
                      Zuletzt geändert von GLT; 28.08.2016, 11:31. Grund: Screenshot hinzugefügt
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für den Screenshot, ich frag mich schon seit Wochen wo ich das finde... Wollte selbst schon einen Thread aufmachen um mal nach dem Newsletter zu fragen. Hab immer auf Redaktion geklickt und dort gesucht.
                        Also Ad-Blocker ausmachen und dann anmelden ansonsten sieht das nämlich so aus:

                        Ohne Titel.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Forenmitglieder,

                          ich habe bei der letzten Sammelbestellung mitgemacht, aber dann doch nicht meinen 20% Gutschein eingelöst aus folgenden Gründen:
                          -Selbst mit Rabatt kostete die ETS 5 Pro noch über 1000€ !
                          - wozu brauche ich eine Pro wenn ich 1 Haus mit unter 100 Geräten habe und nicht komerziell damit arbeite?
                          - ich alle 5 Jahre eine ProVersion updaten muss um die ETS auf aktuellen OS laufen lassen zu können (z.B. Windows 10-11-12?)
                          - ich über einen Nutzungszeitraum von 40 Jahren tausende € nur mit Softwareupdates verbrate

                          Könnte sich das Forum nicht für eine Spezial-Lite-Version stark machen mit mehr als 20 Geräten. Dies wäre doch für den privaten Sektor sicher
                          die bessere Variante oder eine Art ETS-Server-Kästel zur Benutzung in einem Haus mit allzeit Update-Garantie (30 Jahre).

                          Aber wahrscheinlich ist der Bereich der privaten Selbstprogrammierer so klein das es sich für die KNX.org nicht lohnt, bzw. den Handwerksbetrieben
                          nicht lukrative Einnahmequellen dadurch genommen werden sollen.
                          Am Ende bleibt der private Enthusiast dem System KNX fern und bastelt mit den vielen Insellösungen an seinem Haus rum, schade um das tolle System.
                          Warum die Softwarekosten nicht eh mit auf die Hardware umgelegt werden erschließt sich mir nicht. Macht das den Kohl fett wenn ein Aktor/Schalter jetzt
                          2-3€ mehr kostet?
                          Ich bin gespannt wie sich KNX und dieses IoT sich weiterentwickeln, bestimmt gibt's bald was Made in China oder Made by Google/Apple,
                          da kann dann der Europäische-Industrieverband einpacken wenn Homeautomation für die restlichen 90% erschwinglich wird und echten Mehrwert bringt.
                          Was nützen tolle Schalter und viele Aktorkanäle ohne smarte Sensorik = nix und gerade Sensorik ist bei KNX richtig teuer noch.
                          Diese Baustellen würde ich als KNX.org angehen und nicht kleine Häuslebauer mit Lizenzkosten knebeln.
                          Gruß wb7366 - cables never sleep

                          Kommentar


                            #14
                            Na endlich! Da ist der Thread auf den ich schon so lange gewartet habe. Diese Diskussion taucht doch bei jeder Frage nach der Sammelbestellung irgendwie sofort auf...

                            Kommentar


                              #15
                              vento66

                              dann hohl schon mal das Popcorn raus, vielleicht wird's ein lustiger Abend
                              Sicher muss man diese Lizenzkostenjammerei immer im entsprechenden Blickwinkel sehen und je nach Bundesland bzw. Region
                              sind 1000€ eher ein Taschengeld als eine Hürde um mit der Software zu arbeiten.
                              Als Ossi sehe ich eben immer auch Kosten/Nutzen der ganzen Angelegenheit.
                              Als Ökö-Ketzer könnte ich auch sagen wozu braucht man das alles? Ein minimalister Lebensstil funktioniert doch auch.
                              Will nicht wissen welchen Standbyverbrauch so einige Smarthomes entwickeln. Aber gut dies führt an dieser Stelle zu weit.
                              Gruß wb7366 - cables never sleep

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X