Hallo zusammen,
ich bin noch ein Anfänger im Programmieren der KNX.
Habe aber nun ein Projekt wo ich Programmieren sollte und ein Paar fragen dazu habe.
Ich sollte erwähnen das ich mir bisher alles selbst beigebracht habe.
Also nun zum Projekt.
Ich habe ein Gebäude mit zwei Stockwerken im UG ist der Hauptverteiler mit der Spannungsversorgung 640mA
und im EG ist der Unterverteiler mit einer veiteren Spannungsversorgung 640 mA noch sind beide Stockwerke nicht miteinander verbunden und läuft jede für sich.
Aber da ich später Zentralfunktionen brauche muss ich diese noch verbinden. Ich habe in der UV einen Jung 2142REG Linienkoppler verbaut und wollte diesen als verstärker einsetzen.
Nun zu meinen Fragen:
1. geht das mit meiner überlegung überhaupt
2. Muss ich den Linienkoppler Adressieren oder einfach nur dazwischen setzen
3. Die 2. Spannungsversorgung nach dem Koppler wird doch benötigt,oder??
Liebe Grüße Marc
ich bin noch ein Anfänger im Programmieren der KNX.
Habe aber nun ein Projekt wo ich Programmieren sollte und ein Paar fragen dazu habe.
Ich sollte erwähnen das ich mir bisher alles selbst beigebracht habe.
Also nun zum Projekt.
Ich habe ein Gebäude mit zwei Stockwerken im UG ist der Hauptverteiler mit der Spannungsversorgung 640mA
und im EG ist der Unterverteiler mit einer veiteren Spannungsversorgung 640 mA noch sind beide Stockwerke nicht miteinander verbunden und läuft jede für sich.
Aber da ich später Zentralfunktionen brauche muss ich diese noch verbinden. Ich habe in der UV einen Jung 2142REG Linienkoppler verbaut und wollte diesen als verstärker einsetzen.
Nun zu meinen Fragen:
1. geht das mit meiner überlegung überhaupt
2. Muss ich den Linienkoppler Adressieren oder einfach nur dazwischen setzen
3. Die 2. Spannungsversorgung nach dem Koppler wird doch benötigt,oder??
Liebe Grüße Marc
Kommentar