Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es KNX-Steckdosen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Im Prinzip kannst Du alle möglichen Buchsen/Stecker verwenden -
    ... das denke ich doch auch. Um eine Verwechslung mit Video- / Audiosignalen auszuschließen, könnte man einen nehmen, der "exotisch" ist (z.B.: http://www.reichelt.de/Aktor-Sensora...2&GROUPID=7507). Die Einbaubuchse in eine Blindplatte des Schalterherstellers und ordentlich mit "KNX-Bus" beschriftet - fertig.

    Kommentar


      #17
      http://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=638905

      Ich sehe da 2 Busanschlussklemmen.. hab ich so auch am Schreibitsch zum basteln verbaut.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Ich verstehe jetzt den Unterschied nicht, nicht mal Preislich macht das einen Unterschied. Warum soll man da nicht die KNX Stecker nehmen, sondern die Belden?

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Ich verstehe jetzt den Unterschied nicht, nicht mal Preislich macht das einen Unterschied. Warum soll man da nicht die KNX Stecker nehmen, sondern die Belden?
          Meintest du meine Idee?
          Das was nur auf die schnelle gesucht, um eine Verwechslung mit bekannten Steckern auszuschließen.

          Kommentar


            #20
            Ja, deshalb gibt es sogar KNX Stecker...

            Kommentar


              #21
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              http://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=638905

              Ich sehe da 2 Busanschlussklemmen.. hab ich so auch am Schreibitsch zum basteln verbaut.
              Bei deiner Lösung steckt man einfach die blanken Enden eines KNX Kabels in die Klemme und zieht sie dann wieder ab wenn man sie nicht mehr braucht oder?

              Gefällt mir eigentlich auch recht gut, vor allem weil es schon die KNX Farben hat, und man nichts mehr herumbasteln muss mit Blindplatten. Das Teil gibt es übrigens auch 1-fach.
              Zuletzt geändert von Rasetech; 09.09.2016, 07:00.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Rasetech Beitrag anzeigen
                Würden diese Stecker denn in handelsübliche RJ45 Trägerplatten passen?
                In die Trägerplatten von KeyStones passen die Winsta KNX-Einbaubuchsen mit leichter Anpassung rein. Und mit etwas Glück bei der Auswahl der Dose und Geschick bei der Anpassung der Trägerplatte, muss man noch nicht einmal die Zentralplatte bearbeiten.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Ich patche mir den Bus in der Verteilung einfach bei Bedarf auf eine Netzwerkdose, habe ich so in der Werkstatt und für einen Taster am Bett gelöst. Bisschen schmutzig, aber wenn kein anderer am Netzwerk rummacht für mich ok.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ich sehe da 2 Busanschlussklemmen.. hab ich so auch am Schreibitsch zum basteln verbaut.
                    Hi,

                    ich habe die auch verbaut, nicht nur am Schreibtisch, sondern auch an weiteren Stellen (nähe von Stehlampen, unter dem Bett, in der Nähe von Schränken etc.) Natürlich immer mit einer KNX-Beschriftung versehen. So kann man einfach mal KNX-Geräte nachrüsten, wenn man was vergessen hat.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #25
                      Die Lösung von #21 gefällt mir, sogar schon in den richtigen Farben.

                      Gruß
                      Florian
                      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 09.09.2016, 12:04. Grund: falscher Bezug

                      Kommentar


                        #26
                        Hi

                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Die Lösung von #29 gefällt mir, sogar schon in den richtigen Farben.
                        Sich im Beitrag #25 auf Beitrag #29 beziehen? Interessant...
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #27
                          Ups, sorry, ist angepasst, #21
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X