Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macht eine KNX Nachrüstung überhaupt Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Aufbauend auf KNX hat doch inzwischen jeder große Hersteller sein eigenes System etabliert, das nicht so einfach mit anderen kombiniert werden kann. Auch nur verständlich. Ich denke, man muss sich auf lange sicht mehr und mehr entscheiden, welches System und damit welchem Hersteller man folgen möchte, denn die einfache Verknüpfung der angebotenen Funktionen bekommt man halt nur bei einem Hersteller.
    Das sehe ich eigentlich nicht so, welche Komponenten welcher Hersteller kann man denn nicht mischen? Manche sind bei der Namensfindung zwar etwas kreativ, aber kompatibel ist doch eigentlich alles.

    Wenn es so wäre fände ich das allerdings auch nicht verständlich, gerade die Vielfalt an Herstellern war für mich das Argument für KNX und gegen die diversen proprietären Mitbewerber!

    Kommentar


      #32
      KNX ist ein Standard - und nur wo KNX drauf steht, ist auch KNX drin.

      Sogar GAMMA wave von Siemens oder Hager tebis entsprechen dem Standard KNX Funk.

      Aber Du hast recht, je nachdem, aus welcher Ecke ein Hersteller kommt, versucht er sein lieb gewonnenes Kind mit KNX zu verheiraten. Siehe Synco Living, hier wird die Synco-Philosophie mit dem KNX-Protokoll unter eine Haube gebracht. D.h. die Kommunikation der Stellantriebe und der Regler hat mit KNX RF nicht viel zu tun. Erst die Wohnungszentrale kann dann echten KNX TP und KNX RF. Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...
      In der Regel sind das aber Ausnahmen. Die Hersteller müssen sich ja an den KNX-Standard halten, ansonsten bekommen sie von der Konnex keine Freigabe. Und ohne die gibts kein KNX-Logo und kein Applikationsprogramm.

      VaserControl hat genau hier seinen Ansatz. Systeme, die nativ nicht oder nur eingeschränkt miteinander kommunizieren können, finden hierin eine gemeinsame Plattform, auf der alle Systeme miteinander kommunizieren können.

      Ich hänge mal als Datei ein Whitepaper zu VaserControl an, dass Tom Stalzer mit und für uns aufgesetzt hat. Da kannst Du Dich mal in die Funktionen einlesen. "uns" ist übrigens die Fa. Dätwyler Cables GmbH.
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #33
        Also VaserControl habe ich mir inzwischen schon ein wenig näher angesehen und bin sehr angetan. Einzig muss ich mir dann zu meinen Qnap-NAS-Systemen noch zusätzlich wohl einen WHS zulegen Aber was soll ^^
        Erstmal muss ich aber dir grundsätzliche Ausstattung des Hauses festlegen. Was ich an Funktionen realisieren möchte, weiß ich inzwischen á detail. Aber welches System ich denn nun schlußendlich nehmen soll, ist immer noch nicht so klar, bzw. welche Mischvariante Sinn macht. Ich bin hier immer noch auf der Suche nach einem Systemintegrator, der mir hier ein Konzept aufstellen kann. Na mal sehen. Mein erster Kontakt zu so jemandem war zwar sehr nett, aber nicht wirklich zielführend. Glücklicherweise habe ich noch beinahe 3 Monate Zeit, bis ich anfangen will, das Konzept umzusetzen.

        Kommentar


          #34
          Glücklicherweise habe ich noch beinahe 3 Monate Zeit, bis ich anfangen will, das Konzept umzusetzen.
          Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß sich das nach deutlich mehr anhört als es letztlich ist. Mit der Detailplanung der Elektroinstallation hab ich mich am Ende intensiv über ein halbes Jahr, insgesamt - mit Einlesen in KNX - wesentlich länger beschäftigt.

          Trotzdem hab ich Sachen vergessen...

          Kommentar


            #35
            Zitat von bidi Beitrag anzeigen
            "á detail".
            OT: Du meinst wohl: "en détail"

            OT^2: Übrigens hat Didi Hallervorden vor etwa 20 Jahren den folgenden Spruch als Pointe in einem Sketch gebracht: "Ich habe zwar plein pissoir, aber das übersteigt mein bidet" und dabei eine Frau beim Schmuckeinkaufen gespielt.

            Kommentar


              #36
              ja, en detail, aber mich nix Franzose

              Wie auch immer, das mit dem Zeugs ist ein Faß ohne Boden. Ich hoffe ja auf einen kompetenten Herren, der mir ein Konzept aufzeigt, welches mich überzeugt. Von der Funktion her finde ich Siemens synco Living im Moment am Attraktivsten, aber vom Design her schlägt mein Herz für BuschJäger. Tja

              Kommentar


                #37
                Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                Also VaserControl habe ich mir inzwischen schon ein wenig näher angesehen und bin sehr angetan. Einzig muss ich mir dann zu meinen Qnap-NAS-Systemen noch zusätzlich wohl einen WHS zulegen
                Na, das freut mich doch - wir sind die Entwickler von VASERControl.

                Bzgl. der Installation - Du benötigst keinen expliziten WHS, da VASERControl auch als reine Softwarelösung angeboten wird. D.h. es muß ein Rechner halt 24/7 für den Server laufen, sodass die Funktionen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Wir bieten VASERControl zur Zeit für die Windows Plattformen an. Wenn genügend Nachfrage besteht, portieren wir auch nach Linux (Eine Testportierung haben wir durchgeführt, allerdings ist Linux nicht in unserem aktuellen Testkonzept enthalten). Unter Mac OSX läuft es prima mit Parallels.

                Gruß

                Thomas
                Smart homes for smart people

                Kommentar


                  #38
                  Na perfekt, dann kann ich ja nen MacMini anschaffen und per Bootcamp Windows drauf machen. Das wäre ja auch einwandfrei. Mal sehen, was es dann wird. Als erstes muss ich jetzt Lichtschalter, Rolläden und Heizkörper irgendwie mit ner Videogegensprechanlage verheiraten und auf ein zentrales Panel in der Küche bringen :kratzdenkopf:

                  Kommentar


                    #39
                    Ich schulde Dir noch Infos zur SIP-Türkommunikation ... die lässt sich ja u.U. auch mit der vorhandenen Verkabelung betreiben. Es kann aber eventuell Donnerstag werden.
                    Viele Grüße Hartmut
                    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                      Heizkörper irgendwie mit ner Videogegensprechanlage verheiraten
                      Bitte zeig' uns Bilder von den Kindern!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #41
                        die Kinder willst nicht sehen

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                          Also ich habe ganz schwer den Eindruck, als ob jeder Hersteller seine eigene Nische bzw. sein eigenes System versucht zu etablieren.
                          Wie immer - ein Eindruck kann richtig oder falsch sein - Deiner ist hier, hinsichtlich KNX, falsch!

                          Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                          Aufbauend auf KNX hat doch inzwischen jeder große Hersteller sein eigenes System etabliert, das nicht so einfach mit anderen kombiniert werden kann.
                          Wie kommt man auf den dürren Zweig?

                          Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                          Liegt auch mit daran, dass man eigentlich keinen System-Integrator findet, der sich wirklich mit dem Angebot auskennt. Jeder hat sich auf das eine oder andere System spezialisiert.
                          Nicht jeder, der sich Integrator schimpft, ist auch wirklich einer.

                          Meist sind es reguläre E-Installateure, die KNX anbieten, aber aufgrund ihrer Einkaufsstrategie "ihren" Haushersteller (Gira, Merten, Jung, ....) als "BUS" verkaufen - nicht weil die Produkte zueinander nicht kompatibel wären, sondern wegen besserer Einkaufskonditionen. Als selbsternannte Integratoren installieren sie zwar ein KNX-System - mit Integratortätigkeit hat das aber 0,0garnix zu tun.

                          Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                          Wie auch immer, das mit dem Zeugs ist ein Faß ohne Boden.
                          Wie alles, das man (noch) nicht kann/kennt und sich autodidaktisch anzueignen versucht.

                          Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                          Ich hoffe ja auf einen kompetenten Herren, der mir ein Konzept aufzeigt, welches mich überzeugt. Von der Funktion her finde ich Siemens synco Living im Moment am Attraktivsten, aber vom Design her schlägt mein Herz für BuschJäger.
                          Designfragen kann aber kein kompetenter Herzchirurg klären - Funktionalitäten schon eher.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                            wie ist es denn überhaupt mit der Beständigkeit von KNX/TP.
                            ..
                            Oder wie seht ihr das ?
                            Ich (als KNX Member) sehe das mehr als gut & stabil..
                            Das ist ja eben nicht nur die Schaltermafia, sondern es gibt noch kanpp 200 andere innovative Member (Hersteller), die da unabhängig agieren können + das auch wollen und müssen!

                            Zitat von bidi Beitrag anzeigen
                            Also ich habe ganz schwer den Eindruck, als ob jeder Hersteller seine eigene Nische bzw. sein eigenes System versucht zu etablieren.
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Wie immer - ein Eindruck kann richtig oder falsch sein - Deiner ist hier, hinsichtlich KNX, falsch!
                            Jep! Aber vestehen kann ich den Eindruck trotzdem.. Siehe Synco-Sonderlöckchen usw.. (Auch ich selbst könnte mich da jetzt mit 1-Wire an der Nase fassen, ich kann das aber glaube ich wenigstens gut erklären, anderes Thema )

                            Einige (IMHO bei weitem nicht viele oder alle!) versuchen da ihre propretäre Grütze mit reinzudrücken; das gilt es zu erkennen und zu verhindern.. Dann passt alles.. Trotzdem gibt es übergeordnetes (z.B. IP) was nunmal im Gegensatz zu KNX keine Nische ist und dem sich auch der Marktführer KNX (in seinem Bereich) unterzuordnen hat.. Daran kann man arbeiten.. Ein Monopolanspruch entbehrt hier aber jeder Grundlage, weil IP-Netzwerke bereits seit langem de-facto das Monopol haben

                            Ich denke, man muss sich auf lange sicht mehr und mehr entscheiden, welches System und damit welchem Hersteller man folgen möchte, denn die einfache Verknüpfung der angebotenen Funktionen bekommt man halt nur bei einem Hersteller.
                            Nein! Nein! Nein! Denn genau davon müssen und wollen wir (naja, ich zumindest) wegkommen. KNX ist der richtige Weg.

                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Bitte zeig' uns Bilder von den Kindern!
                            Au ja

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo bidi,

                              hier die versprochenen Infos zur SIP-Türkommunikation.
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße Hartmut
                              Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                              "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                              Kommentar


                                #45
                                Sehr schön und vielen Dank. Mein Arbeitskollege und Elektriker ist im Moment dabei, sich die diversen Installationshandbücher der verschiedenen System anzusehen und ein Konzept zu entwerfen. Dadurch habe ich zumindest für den Einbau schon jemanden mit mehr Ahnung als ich es habe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X