Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Slebsständig wäre eine feine lösung. Ist ein Meisterbrief der elektrotechnik nicht notwendig?
Es kommt ja drauf an was Du machen willst?
Wenn Du selbst Schaltschränke aufbauen willst und diese ans öffentliche Netz bringen willst, brauchst Du einen Meisterbrief oder ein Studium zum Elektrotechniker oder Ingenieur. Alles natürlich in der Elektrotechnik. Also Friseurmeister reicht nicht.
Desweiteren brauchst Du die Eintragung ins Installateuersverzeichnis des Energieversorgers deines Wirkungskreises und was der für Forderungen an Wissen, Werkstatt-
ausstattung und DIN-Vorschriften (in gedruckter Version) hat, da kommen Dir die 2500 € für den Grund- Und Aufbaukurs wie Peanuts vor.
Meisterausbildung 2 Jahre Abendstudium, staatlich geprüfter Elektrotechniker 4 Jahre Abendstudium und Elektroingenier 6 Jahre Abendstudium.
Die Zeit ist unbezahlbar, aber wie Badsmiley schreibt, wenn man was anständiges lernen kann, betrachte das alles als eine Investition in die Zukunft.
Nur eben mal nen Aktor parametrieren oder nen Taster, damit wirste nicht weit kommen.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Sag mal was denkst du eigentlich?
Du lädst dir legal eine Software ausm Internet und kannst damit Adhoc 3.000€ im Monat verdienen?
Wie? Nur? Schließlich bestelle ich mir pro KNX Kunde einen neuen Porsche... ich glaub ich brauch mal teurere Autos, die Porsche nehmen langsam schon überhand.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Also bei mir läuft nix unter ner vierwöchigen Maledivenreise. Muss ja mal von dem Stress mit dem Kunden runterkommen.
Handy ist natürlich aus und der Kunde kann die vier Wochen in seiner Suppe schmoren, dann ist er gar für meine After-Market-Aktionen.
Erst dann kauf ich mir nen neues Auto
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Ich schlage dir folgendes vor: Kauf dir das KNX Buch von Stefan Heinle und lies es, kauf die den ETS Lehrgang von EibMeyer und arbeite ihn durch, mache den Mini Kurs bei der KNX.org. Damit hast du dir die Lite Version erarbeitet, musst aber das Dongle bezahlen, bis das bei dir auf dem Schreibtisch liegt, kostet das 100 Euro.
Bis jetzt hast du rund 230 Euro investiert, und etwa einen Monat lang einen großen Teil deiner Freizeit verbracht. Wenn du weiterhin der Meinung bist, dass KNX was für deine Zukunft ist, dann siehst du weiter. Vielleicht habt ihr im Betrieb KNX Teile, oder installiert KNX. Teil deinem Chef mit, dass du dich dafür interessierst und ob du was machen darfst.
Dann überlegst du, ob du den KNX Grundkurs belegen möchtest. (€1000) Vielleicht freut sich dein Chef, dass er einen KNX lizenzierten Mitarbeiter hat (er darf dann auch das KNX Logo verwenden). Wenn es dir Spaß macht investierst du in den Aufbaukurs (da gibt es nur noch sehr wenige, vielleicht 10-20 in Hamburg, in kleineren Städten weniger ). Jetzt kannst du schauen, ob du in deinem Betrieb richtig bist, dir eine andere Arbeitsstelle suchst, oder eben Selbständig werden willst und eigene Kunden suchst.
Es ist eine ganze Menge Arbeit, aber alles überschaubare Schritte und finanzierbar. Wenn dich das KNX Fieber packt, bist du richtig, wenn nicht hörst du schon im ersten Monat auf.
Danke fuer Antwort Florian !!!
Bin erst mit dem Grundkursbuch zur haelfte fertig. Noch habe ich kein Bild von dem Ganzen aber so nebenbei erscheint mir das wie ein SPielzeug fuer Erwachsene. Also ich muss es nicht haben wenn ich fuer paar Stunden nicht Zuhause bin und die Temperatur im Wohnzimmer abfragen oder zu senken.
Anwendungen was fuer mich Sinn macht ist z.B Panik Taster oder Leute mit Behinderung (SPrachfunktionen.)
Das Buch von Stefan Heinle habe ich auch schon im Visier.
ETS Lehrgang von EibMeyer hast du einen Link? Die Seite erscheint mir unzuverlaessig !!!
Erfahrungen mit KNX habe ich wie gesagt keine und kenne niemanden der welche hat. Eventuell koennte man ein Betrieb mit KNX Zertifikat aufsuchen und dort nach Praxis/Job Fragen, um sich das Leben etwas leichter zu machen.
Ich habe hier bestellt, absolut problemlos (vor Kurzem gab es Probleme wegen einer Änderung im Shopsystem) Herr Meyer ist unheimlich kooperativ und freundlich.
.
Anwendungen was fuer mich Sinn macht ist z.B Panik Taster oder Leute mit Behinderung (SPrachfunktionen.)
Panik Taster für was?
KNX ist eine reine Hausautomation, die manche für andere Dinge vergewaltigen für die es nie gedacht war und auch nicht zu empfehlen ist. (Alarmanlange zb)
Wer bequemer seine Heizung regeln will, Licht schalten und dimmen oder bestimmte Schaltabläufe haben will, dafür ist KNX im Privathaus gut.
Ansonsten nicht.
Gehobene Kunden........... wer von dem will sich für die Regelung der Heizung interessieren?
Ich will das System nicht sclecht Reden , im gegen Teil es muss nur ihren Zweck erfühlen und nicht für gehobene Kunden zum Spielzeug werden. Einsatzmöglichkeiten gibts genug.
Gehobene Kunden........... wer von dem will sich für die Regelung der Heizung interessieren?
Ich will das System nicht sclecht Reden , im gegen Teil es muss nur ihren Zweck erfühlen und nicht für gehobene Kunden zum Spielzeug werden. Einsatzmöglichkeiten gibts genug.
Du bist Dir sicher, das Du deinen Lebensunterhalt u.a. mit KNX-Projektierung verdienen willst?
Bei gehobenen Kunden, wenn du das mit KNX realisieren willst wärst du raus.
Ich habe auch nen Paniktaster am Bett.
Aber der wird nicht über KNX gesteuert sondern über eine Einbruchmeldeanlage.
Gehobene Kunden........... wer von dem will sich für die Regelung der Heizung interessieren?
Ich will das System nicht sclecht Reden , im gegen Teil es muss nur ihren Zweck erfühlen und nicht für gehobene Kunden zum Spielzeug werden. Einsatzmöglichkeiten gibts genug.
Wie GLT schon geschrieben hat, lasse es.
Gerade gehobene Kunden wollen einfach einen Wert einstellen und dann soll die Temperatur geregelt werden und nicht mit einem "Nichtssagenden" Handthermostat.
Am besten soll die Temperatur in der Früh beim aufstehen schon vorhanden sein.
Was stellst du dir denn für Einsatzmöglichkeiten vor, wenn nicht Regelung der Heizung?
Alexander79
Hallo !!!
Ich sehe du reagierst sehr emotional bei diesen Themen.
Ich versuche es wiederrum aus Elektrotechnische Seite zu sehen.
HAbe erst das Grundkursbuch zur haelfte erst Fertig und noch habe ich keinen Ueberblick von KNX.
Soweit ich dass richtig im Buch verstanden habe, kann ein Panik Taster parametriert werden ( alle lichter an / jalousie hoch / notruf absetzen ) ausserdem kann Alarmanlagen angebunden werden. ( das koenntest du jetzt den gehobenen Kunden als doppel alarmanlage verkaufen )
Einsatzmoeglichkeiten und regelung der der Heizung mit absenkung usw. sehe ich eher fuer Ferienhaeuser etc. nicht fuer das eigene Wohnzimmer, eventuell fuer nicht Taeglich gebrauchte raeume wuerde es Sinn machen.
Aber mit einsatzmoeglichkeiten ist immer auf Kundenwuensche zu achten, und wuerde das Forum hier Sprengen allein mit diesem Thema.
Nein kann nicht.
Du kannst KNX an eine Alarmanlage anbinden, aber niemals umgekehrt.
Wenn du deinem Kunden eine KNX Alarmanlage programmierst oder eine richtige Alarmanlage über KNX läuft und dein Netzteil fällt zB aus und just in dem Moment bricht jemand ein, dann kannst du deine Firma dicht machen.
Oder willst du deinem Kunden sagen, ich habe ihnen eine KNX Anlage verkauft, eine Gewährleistung das sie immer funktioniert kann ich ihnen nicht geben?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar