Hallo liebe KNX-ler,
nach vielen guten Ratschlägen schreitet unser Vorhaben voran und es wird so langsam ernst. Die Elektrik im EG ist weitestgehend vorbereitet bzw. abgeschlossen und ich wollte am WE eigentlich nur noch das Buskabel legen und die UP-Binäreingänge für die Reed-Kontakte an den Fenstern installieren, bevor nächste Woche die Putzarbeiten beginnen.
Nachdem ich die MDT BE-04001.01 ausgepackt und deren Datenblatt gelesen habe, bin ich aber nun etwas irritiert:
Dort steht, dass diese nicht zusammen mit 230V in einer Dose verlegt werden dürfen. Momentan habe ich an jedem Fenster eine Dose gesetzt, in welcher das Kabel für die Jalousien zugeführt ist. Durchs fleißige Mitlesen hier im Forum habe ich mehrere Beiträgen in Erinnerung, in denen davon gesprochen wurde, dass es durchaus üblich ist, in einer Dose sowohl 230V zu verlegen als auch die UP-Binäreingange und die Reedkontakte zusammenzuführen. Kann man das so machen, oder empfehlt ihr unbedingt eine zweite Dose?
Für Tipps zur Posititionierung der BWM (außen, Eingangsbereich und Gästebad) sowie der Schalter (meine Frau hätte es gerne „klassisch“ ohne BWM in Küche und Wohn/Ess-Bereich) wäre ich auch noch dankbar. Wo wäre ein guter Ort, um es dennoch für später vorzubereiten? Wo würdet Ihr einen VOC Sensor platzieren, in der Nähe des Kamins oder weiter entfernt davon?
Vielen Dank mal wieder im Voraus,
Jens
nach vielen guten Ratschlägen schreitet unser Vorhaben voran und es wird so langsam ernst. Die Elektrik im EG ist weitestgehend vorbereitet bzw. abgeschlossen und ich wollte am WE eigentlich nur noch das Buskabel legen und die UP-Binäreingänge für die Reed-Kontakte an den Fenstern installieren, bevor nächste Woche die Putzarbeiten beginnen.
Nachdem ich die MDT BE-04001.01 ausgepackt und deren Datenblatt gelesen habe, bin ich aber nun etwas irritiert:
Dort steht, dass diese nicht zusammen mit 230V in einer Dose verlegt werden dürfen. Momentan habe ich an jedem Fenster eine Dose gesetzt, in welcher das Kabel für die Jalousien zugeführt ist. Durchs fleißige Mitlesen hier im Forum habe ich mehrere Beiträgen in Erinnerung, in denen davon gesprochen wurde, dass es durchaus üblich ist, in einer Dose sowohl 230V zu verlegen als auch die UP-Binäreingange und die Reedkontakte zusammenzuführen. Kann man das so machen, oder empfehlt ihr unbedingt eine zweite Dose?
Für Tipps zur Posititionierung der BWM (außen, Eingangsbereich und Gästebad) sowie der Schalter (meine Frau hätte es gerne „klassisch“ ohne BWM in Küche und Wohn/Ess-Bereich) wäre ich auch noch dankbar. Wo wäre ein guter Ort, um es dennoch für später vorzubereiten? Wo würdet Ihr einen VOC Sensor platzieren, in der Nähe des Kamins oder weiter entfernt davon?
Vielen Dank mal wieder im Voraus,
Jens
Kommentar