Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung 24V LED Beleuchtung - Welche Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von estebanHH Beitrag anzeigen
    Noch mal eine Frage: Wenn ich den Dimmaktor in der Zentralverteilung belasse und nur den Trafo in die Decke lege, dann kann ich doch bis dort mit 230V über 5x1,5mm2 Kabel fahren (Situation wie oben beschrieben 3 Leuchtgruppen) und muss gar keine anderen Querschnitte einplanen, oder nicht?

    Naja wenn du auf riechende Schaltschrank-Beleuchtung aus Flamme stehst könnt es klappen.


    Wenn es funktionieren soll dann klassischen KNX-Dimmer und Retrofit-Leuchtmittel. Da ist dann das Netzteil im Leuchtmittel drinnen.
    Aber das hat dann nichts mehr mit 24V CV zu tun.

    Also wenn dann Treiber und Netzteil in die Decke und Treiber immer hinter dem Netzteil, der will auch nur 24V zum Dimmen.

    Vorsicht bei Elektro oder besser goto Elektriker.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Mit meinem Eli hab ich gestern gesprochen. Obwohl, wahrscheinlich haben wir dann aneinander vorbeigeredet, er sprach am Ende von 12V...
      Gibt es nen guten Beitrag oder Artikel (mein googeln war bislang erfolglos), die dem Laien die Unterschiede erklären, dann lässt es sich auch besser mit dem Elektriker diskutieren...

      Kommentar


        #18
        Also nochmal,

        Lege je Leuchtgruppe ein 5-fach NYM vom Verteiler bis erste Leuchtstelle und von da mit 5-fach zur nächsten Leuchtstelle.

        Wandleuchten mit getrenntem UP/Down sind eine Leuchtstelle auf 2 kanälen, da überlege wieviele je in eine Gruppe können.
        Für Deckenlicht würde ich dann wohl je ein weiteres NYM legen.

        Wenn je NYM nicht große Wattagen drankommen (2-stellige Anzahl spots oder mehrere Meter Stripes, solltest mit einem 1,5mm² ganz gut im ganzen Haus hinkommen.


        Wenn es alles 24V sein soll und relativ günstig, dann rechne damit das es viele Spots einige Stripes oder auch mal Panels geben wird. Alles was stripes und Panels sind kann man auch ganz net selbst zu schicken Lampen umbasteln.

        Wenn es etwas mehr kosten darf lassen sich auch schicke leuchten mit 24V PWM dimmbaren Leuchtmitteln finden.

        Diese Beleuchtung lässt sich dann sehr gut zentral von der Verteilung aus betreiben. Netzteile und Treiber da rein und fertig.

        Alle anderen Sorten von lampen werden anders versorgt, aber die großzügige Vorbereitung von Kupfer kann da nicht schaden.







        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X