Hallo,
ich habe einige Fragen gesammelt, die ich hier mal gesammelt anbringen möchte.
Auf welchen Bus welche Sensoren?
Habe ich noch wichtige Sensoren vergessen?
ich habe einige Fragen gesammelt, die ich hier mal gesammelt anbringen möchte.
- Müssen zwischen RWM, PM und Leuchten Abstände eingehalten werden? Stören Leuchtstoffröhren den RWM/PM?
- Im Forum wird geraten, Glastaster auf 150cm zu setzen. Ist das für kleine Kinder denn nicht zu hoch?
- Fensterkontakte: Magnet oben (für Kipp), Magnet unten entgegengesetzt zu den Bändern (für Offen), Riegelkontakt. Evtl GBM. Ist das so richtig? Pasive GBM benötigen einen Reset-Impuls: funktioniert das über ein Unterputz-Tasterinterface? (irgendwo hatte ich das auch als 6fach gesehen...)
- Wo positioniert man sinnvoll Sensoren für Luftfeuchte/VOC/Temperatur? An der Decke? Gibt es Kombi-Sensoren, die sowohl VOC als auch Luftfeuchte messen?
- PM gehen ja nicht durch Glas. Sollte man in der Duschkabine auch einen vorsehen, damit das Licht nicht ausgeht, wenn man unter der Dusche steht?
Auf welchen Bus welche Sensoren?
- 1wire: VOC/Luftfeuchte/Temperatur, Wassermelder
- KNX: Fensterkontakte, PM, Taster an Türen
- RWM: Separate (rote) Leitung: ist das das normale KNX-Kabel nur in rot?
- Motorschloss: wie ansteuern???
- Türstation: VOIP/SIP? IP-Kamera?
- Türstation: Kartenleser+Code via OSDP?
- Türstation: Riegelkontakt überflüssig bei Motorschloss?
Habe ich noch wichtige Sensoren vergessen?
Kommentar