Moin,
ich bin recht neu auf dem Gebiet. Ich habe hier eine Hager Installation mit der Visualisierung über ein TJA 450. Leider ist der Server über Netzwerk nicht erreichbar. Es scheint als wenn die Netzwerkschnittstelle defekt ist. Er ist weder unter der 192.168.0.253 (wenn er keine über DHCP bekommen hat) zu erreichen, noch ist im DHCO Server zu sehen, das an dem Anschluss eine IP Adresse gezogen wurde. Hier ist der DHCP Server eine Fritzbox. Da ich es noch nie funktionierend gesehen habe, wollte ich mal fragen, ob ich den TJA in der Fritzbbox als Gerät sehen müsste.
Netzwerkkabel geprüft und getauscht
Netzwerkscan im IP Bereich 192.168.178.x und 192.168.0.x druchgeführt (meine Fritzbox ist standard geblieben)
Es ist noch ein TH210 verbaut, der hat sich eine IP gezogen, den sehe ich auch und kann ihn anpingen.
Auf dem TJA 450 leuchten die LED Netzwerk ständig grün, die LED OK auch ständig grün.
Ich denke der Netzwerkport hat einen weg.
Dazu muss ich sagen, das die Fritzbox sich hier schon mehrfach verabschiedet hat (fünfmal ausgetauscht innerhalb von einem Jahr), ich denke Überspannungen. Entsprechende Steckdosenleiste wurde nun verbaut.
Danke vorab, Gruß
Kawanager
ich bin recht neu auf dem Gebiet. Ich habe hier eine Hager Installation mit der Visualisierung über ein TJA 450. Leider ist der Server über Netzwerk nicht erreichbar. Es scheint als wenn die Netzwerkschnittstelle defekt ist. Er ist weder unter der 192.168.0.253 (wenn er keine über DHCP bekommen hat) zu erreichen, noch ist im DHCO Server zu sehen, das an dem Anschluss eine IP Adresse gezogen wurde. Hier ist der DHCP Server eine Fritzbox. Da ich es noch nie funktionierend gesehen habe, wollte ich mal fragen, ob ich den TJA in der Fritzbbox als Gerät sehen müsste.
Netzwerkkabel geprüft und getauscht
Netzwerkscan im IP Bereich 192.168.178.x und 192.168.0.x druchgeführt (meine Fritzbox ist standard geblieben)
Es ist noch ein TH210 verbaut, der hat sich eine IP gezogen, den sehe ich auch und kann ihn anpingen.
Auf dem TJA 450 leuchten die LED Netzwerk ständig grün, die LED OK auch ständig grün.
Ich denke der Netzwerkport hat einen weg.
Dazu muss ich sagen, das die Fritzbox sich hier schon mehrfach verabschiedet hat (fünfmal ausgetauscht innerhalb von einem Jahr), ich denke Überspannungen. Entsprechende Steckdosenleiste wurde nun verbaut.
Danke vorab, Gruß
Kawanager
Kommentar