Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bekommst du mit der Theben Wetterstation hin. Ich habe die Meteodat 140. Die neueren können auch mit 24v versorgt werden und haben mehr Fassaden. Wenn du aber die Beschattungssteuerung über domovea hinbekommst ist die Wetterstation ein reiner Datenlieferant. Was von Vorteil ist da Wetterstationen gerne mal kaputt gehen und so einfacher austauschbar werden.

    Kommentar


      #17
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Bekommst du mit der Theben Wetterstation hin. Ich habe die Meteodat 140. Die neueren können auch mit 24v versorgt werden und haben mehr Fassaden. Wenn du aber die Beschattungssteuerung über domovea hinbekommst ist die Wetterstation ein reiner Datenlieferant. Was von Vorteil ist da Wetterstationen gerne mal kaputt gehen und so einfacher austauschbar werden.
      Danke für deine Hilfe. Oder was hat den das Gps noch von alles von Vorteile.

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        bin kurz davor, auch eine Wetterstation zu installieren. Habt Ihr da einen Tipp zur Platzierung, gibt es allgemeingültige Regeln? Wir haben ein Satteldach, eine Dachfläche ziemlich exakt nach Norden, die andere nach Süden ausgerichtet. Auf der Südseite ist noch ein Anbau, ebenfalls Satteldach (die Dachflächen zeigen entsprechend nach Ost/West.

        Spricht etwas dagegen, die Wetterstation auf der südlichen Seite des Schornsteins zu montieren, dann könnte ich durch den Schacht auch gleich die Kabel ziehen (der zweite, nördlich ausgerichtete Schacht ist für die Heizung, die Nutzung des südlichens als Technikschacht mit Schornsteinfeger abgesprochen).

        Gruß,
        Jens

        Kommentar


          #19
          So montieren das möglichst wenig Schatten drauf fällt. Und bei der Montage daran denken das man da auch mal dran kommt vor allem wenn Tauben in der Nähe ihr Unwesen treiben.

          Kommentar

          Lädt...
          X