Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungskosten Einschätzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planungskosten Einschätzung

    Hallo , ich habe eine Angebot über folgende Leistung erhalten und wollte mal hören ob ihr das für gerechtfertigt haltet:

    Smart Home Planung für EFH (EG,
    OG, ELW, Garage, ca. 210 qm),
    bestehend aus:
    Erstellung eines Raumbuchs
    Platzierung der Komponenten in
    Grundriss (KNX, DALI, 1-Wire, …)
    Leitungstypen für jeden Auslass
    Durchsprache (mehrere
    Telefontermine) und Einarbeitung
    der Änderungen
    Zwischen-Absprachen

    Folgende Gewerke werden erfasst:
    Beleuchtung, Beschattung, Heizung,
    Einzelraum-Regelung, Haushaltsgeräte,
    Schutzfunktionen, Sicherheit,
    Überwachung, Türkommunikation,
    Multimedia, Visualisierung, Netzwerk

    kosten soll das ganze 2300€

    Mit dabei ist eine Einkaufsliste und evtl. die Initiale Programmierung

    Danke schon im voraus für eure Abschätzung

    #2
    Morgen,


    Das kann je nach Aufwand viel oder wenig sein. Wenn du Beratungsintensiv bist, kann man da auch schnell drauf zahlen.

    Das ist alles so allgemein gesprochen... Wie soll man das vergleichen?

    Es wird eine Zahl und ein paar Eckdaten in den Raum geworfen und dann soll man sagen, ob das gerecht ist. Wenn du Angst vor "Benachteiligung" hast, dann mach es fair für beide Seiten und zahle nach Aufwand? Dann zahlst du nur, was der Andere arbeitet? Was ist dabei verwerflich, wenn beide Seiten ehrlich sind?

    Gruß
    Roman
    ​​​​​
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Rechne mal ... 2300 EUR sind vielleicht 40 h Arbeitszeit ... vielleicht auch etwas weniger, je nach Stundenlohn. Was willst Du da sparen? 500 EUR?

      Wichtiger ist doch die Frage, wie kompetent der Planer ist. Z.B. welche Komponenten verbaut dieser? Wenn schon mal 1-wire angegeben ist, wird er wohl etwas freier denken, aber ich habe häufig schon von "Experten" gehört, die dann nur einen Hersteller verwenden. Das ist grundsätzlich nicht verwerflich (da es den von Dir zu bezahlenden Aufwand des Planers reduzieren kann), aber es kann auch die Kosten für die Komponenten extrem in die Höhe treiben.

      Wichtiger als der Preis der Planung ist daher meiner Einschätzung nach das Ergebnis ... und damit die Kompetenz. Und was bedeutet, dass die Planung eventuell dabei ist? Ist sie oder ist sie nicht?

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Ich schließ mich da gern mal meinem Vorredner an.
        Die Kosten sind abhängig vom Betrachtungswinkel.
        Wenn man bis aufs letzte weiß was man bekommt (Elektroplanung, komplette Einkaufsliste, ein vernünftiges Raumbuch etc.) hört es sich viel an,
        ist es aber im Endeffekt gar nicht, da der Rest für den Elektriker wie malen nach Zahlen ist.
        Sollten Deine Wünsche aber wenig Gehör finden und es wird nur eine Standardplanung gemacht und Du bekommst eine dahingeworfene Einkaufsliste, nützt Dir das im Zusammenspiel mit dem Elektriker herzlich wenig.

        Also pauschal hier zu sagen, das ist gut oder schlecht fällt auf Grund der Sachlage schwer.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Danke schonmal für eure Einschätzung , ich persönlich finde es gerechtfertigt und wollte mal andere Stimmen hören .
          Danke für den Input

          Kommentar


            #6
            Für die Leistung die er angibt (evtl. initiale Programmierung) sind 2.300,-€ sehr günstig. Wenn er sein Fach versteht, dann machst du da sicher nichts falsch.
            Hast du aber einen der von allem nur die Hälfte kennt, dann verschenkst du 2.300,-€. Allerdings solltest du dass relativ schnell in einem persönlichen Gespräch und spezielleren Fragen heraus bekommen.

            Kommentar


              #7
              Ich halte es für sehr günstig, um den Preis kann man es eigentlich nicht anbieten. Wenn die Leistung stimmt ist das ein Geschenk.
              Selbst hab ich damals für deutlich weniger Leistung 4.200 Euro bezahlt (kein 1-w, kein Raumbuch, keine Komponentenliste, keine TürKo, kein Netzwerk).

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #8
                Der SI verdient sein Geld ausschließlich durch Beratung und Programmierung als Dienstleistung, da sind keine Gewinne durch den Verkauf von Teilen, die irgendwie quersubventionieren. Allein das Raumbuch ist "Knochenarbeit". Jede Funktion und jede Abhängigkeit muss genau definiert und mit dir abgestimmt werden. Du wirst noch oft genug feststellen, dass wichtige Fragen auftauchen, an die man nie vorher gedacht hat.

                Ich persönlich rechne lieber nach Stunden ab und empfinde das für beide Seiten als fairer.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Hört sich sehr preiswert an. Hast Du denn auch Beispielunterlagen einsehen können? Plant er auch den Verteiler (also richtig, mit Verdrahtungsschema und Klemmenplan)?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Für mich klingt das Preiswert, schon fast zu Preiswert
                    Ich habe z.B. mein Konzept grob in 120 Seiten zusammengeschrieben. Darin ist von Komponentenauswahl bis hin zur Positionierung alles enthalten. Nichts desto trotz habe ich es zur Kontrolle einem Planungsbüro übergeben. Veranschlagt sind hier ca. 24h für die Überprüfung und fein Justierung und hier liege ich bereits über den 2300€.
                    Es kommt also stark darauf an, was in den 2300€ enthalten und wieviel Eigenwünsche damit abgedeckt sind.
                    Die andere Seite wäre, dass mich mein Planer über den Tisch gezogen hätte, was ich aber stark bezweifeln mag, da ich von anderen ähnliche Kostenabschätzungen erhalten habe.
                    Ich würde dir raten mal weitere Angebote einzuholen, einfach um ein Gefühl über Leistungsumfang und Kosten zu erhalten.

                    Kommentar


                      #11
                      So ein EFH ist ja im Grunde überschaubar, aber
                      Zitat von morpheus1978 Beitrag anzeigen
                      Folgende Gewerke werden erfasst:
                      Beleuchtung, Beschattung, Heizung,
                      Einzelraum-Regelung, Haushaltsgeräte,
                      Schutzfunktionen, Sicherheit,
                      Überwachung, Türkommunikation,
                      Multimedia, Visualisierung, Netzwerk
                      wenn wirklich alles individuell für dich nach Beratung zusammengestellt ist der Preis schon ein Schnapper.

                      Zitat von morpheus1978 Beitrag anzeigen
                      und evtl. die Initiale Programmierung
                      Aber das dürfte wohl kaum noch drin sein, wenn der Anbieter das gewerblich betreibt - höchstens eine 0815-IBN.

                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X