Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haus An/Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haus An/Aus

    Hallo,

    ich habe eine "Haus Aus" GA gebaut, die ich nur mit AUS sende und damit sämtliches Licht und viele Steckdosen ausschalte.
    Die ausgeschalteten Steckdosen zwingen mich jetzt auch wieder eine "Haus Ein" GA zu verwenden, die ich nur mit EIN sende um viele Steckdosen wie Küchen-Arbeitsplatte wieder anzuschalten. Ich glaube soweit ist das Standard oder?

    Mein Problem ist jetzt (MDT Bedienzentrale) mit einer Taste abwechselnd "Haus Aus" mit AUS und "Haus Ein" mit EIN zu senden.
    Mir fehlt dafür sowohl ein Status-Objekt als auch eine Möglichkeit abwechselnd den Schalt-Befehl EIN/AUS auf verschiedene GA zu bringen.

    Habt ihr da Tips wie ich mir (möglichst KNX-nativ) behelfen kann?

    #2
    Hi,

    ich würde kurz/lang nehmen (gehe davon aus, dass das die Glasbedienzentrale kann). Lange drücken ist dann Haus aus, kurz drücken ist An. Ist besser als ein UM, da Du so Fehlbedienungen vermeidest.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Das ist eine gute Idee, danke!

      Kommentar


        #4
        Kann man das nicht durch einen einfachen Klick für "Aus" und einem doppelten Klick für alles "Ein" realisieren?
        Zuletzt geändert von DowNX; 12.09.2016, 22:32.
        Was möchte ich mit KNX:

        Kommentar


          #5
          Zitat von DowNX Beitrag anzeigen
          Kann man das nicht durch einen einfachen Klick für "Aus" und einem doppelten Klick für alles "Ein" realisieren?
          Hi,

          das ist in zweifacher Hinsicht schlecht:
          1. Doppelclick ist keine Standard-Nutzungsmetapher bei KNX-Sensoren
          2. Die Funktion, die das Ganze Haus stilllegt, sollte nicht versehentlich betätigt werden können und somit die "umständlichere" sein
          Wenn man also doppelclick einführen möchte, sollte das das Aus-Signal senden. Üblicher ist Lang/Kurz, und da sollte Lang für "Aus" stehen.

          Gruß, Waldemar

          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich habe eine "Haus Aus" GA gebaut, die ich nur mit AUS sende und damit sämtliches Licht und viele Steckdosen ausschalte.
            Die ausgeschalteten Steckdosen zwingen mich jetzt auch wieder eine "Haus Ein" GA zu verwenden, die ich nur mit EIN sende um viele Steckdosen wie Küchen-Arbeitsplatte wieder anzuschalten. Ich glaube soweit ist das Standard oder?

            Mein Problem ist jetzt (MDT Bedienzentrale) mit einer Taste abwechselnd "Haus Aus" mit AUS und "Haus Ein" mit EIN zu senden.
            Mir fehlt dafür sowohl ein Status-Objekt als auch eine Möglichkeit abwechselnd den Schalt-Befehl EIN/AUS auf verschiedene GA zu bringen.

            Habt ihr da Tips wie ich mir (möglichst KNX-nativ) behelfen kann?
            Wozu EIN? Finde ich persönlich unschön. Steckdosen Küche gehen bei mir z.B. mit einer Szene an.......und mit ausbleibender Abwesenheit Aus.

            Kommentar


              #7
              Warum ein Haus EIN auch durch drücken eines Tasters auslösen.
              Warum nicht das Meldeobjekt eines BWM/ PM dazu nutzen? So mache ich es. Wenn jemand nach Hause kommt und der BWM für das Licht im Flur erkennt dieses, geht das Haus in den Normal-Modus bzw. EIN-Modus
              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                #8

                Warum sollten überhaupt irgendwelche Steckdosen an gehen wenn Sie nicht benötigt werden?

                AUS geht via Taster oder absoluter Abwesenheit. EIN geht nur das was gebraucht wird und effektiv geschalten wird, max einiges Raumweise per PM oder eben ohne Anwesenheit via definierter Szenen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  interessante Punkte, danke. da muss ich nochmal drüber nachdenken

                  Kommentar


                    #10
                    Ich finde zentrale Ein oder Aus Befehle an Tastern unpraktisch wenn diese Frei für jedermann bedienbar sind!
                    Papa freut sich wenn die Kinder rumspielen und mitten beim zocken mit der PS XBox oder ähnlichem geht alles aus....
                    Ich habe damals mehrere Logiken eingebaut, die jemanden zwingen 2 Tasten innerhalb von 5 Sekunden mit je 1 Doppelklick zu betätigen damit alles aus geht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                      ...
                      Papa freut sich wenn die Kinder rumspielen und mitten beim zocken mit der PS XBox oder ähnlichem geht alles aus.....
                      Jaja die lieben Kleinen. Keiner kann Ihnen böse sein, wenn die Brut einen mit den Kulleraugen anguckt.
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X