Im technischen Handbuch steht das eigentlich genau erklärt...
gruss,
Michael
Das Präsenzobjekt dient der Deaktivierung des Displays, wenn sich niemand im Raum befindet und kann beispielsweise über einen Präsenzmelder angesteuert werden.
Wird das Präsenzobjekt auf den Wert 0 gesetzt, so schaltet sich das Display aus und wird erst wieder eingeschaltet wenn das Objekt den Wert 1 bekommt oder eine Taste gedrückt wird. Wird beim Objektwert 0 (= keine Präsenz) eine Taste gedrückt, so bleibt das Display eingeschaltet bis das Display in den Standby schaltet. Ist Standby deaktiviert, so bleibt das Display für 120 Sekunden aktiv.
Nach jedem Restart steht das Präsenzobjekt auf dem Wert 1 (= Präsenz); auch wenn das Objekt nicht verknüpft ist.
Wird das Präsenzobjekt auf den Wert 0 gesetzt, so schaltet sich das Display aus und wird erst wieder eingeschaltet wenn das Objekt den Wert 1 bekommt oder eine Taste gedrückt wird. Wird beim Objektwert 0 (= keine Präsenz) eine Taste gedrückt, so bleibt das Display eingeschaltet bis das Display in den Standby schaltet. Ist Standby deaktiviert, so bleibt das Display für 120 Sekunden aktiv.
Nach jedem Restart steht das Präsenzobjekt auf dem Wert 1 (= Präsenz); auch wenn das Objekt nicht verknüpft ist.
Michael
Kommentar