Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Programmieren ohne Programmiertaste....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Programmieren ohne Programmiertaste....

    Hallo Zusammen,

    ich habe mit der Programmierung erster Sensoren und Aktoren begonnen... soweit komme ich mit der ETS5 und der Struktur auch klar...
    Jedoch nervt es mich bei jeder Änderung zum entsprechenden Gerät rennen zu müssen und dieses in den Programmiermodus zu versetzen...

    Ich gehe mal schwer davon aus das ich einen Denkfehler habe und sich die Geräte nach erfolgreicher Vergabe der physikalischen Adresse auch
    durch die ETS in den Programmiermodus versetzen lassen...

    Ich bin gespannt und warte schon auf die Klatsche :-)

    Liebe Grüsse
    pegleg

    #2
    Warum versucht du nicht einfach mal die Applikation zu übertragen, ohne die PA zu programmieren? Einfach mal so aus spaß?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      wenn ich mich jetzt nicht täusche kam auch bei diesem Punkt die Aufforderung das Gerät in den Programmiermodus zu setzen...

      Sind durchgängig MDT Komponenten...

      BTW... der Glastaster Smart II ist der Hammer.... nachdem ich ein Testmodell daheim habe habe ich gerade heute 30 Stück davon geordert... :-)

      Kommentar


        #4
        Welche ets 5 Version nutzt du?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hab Sie grad nicht da... ist aber eine der älteren 5er... lohnt sich ein update?
          Hatte Sie gekauft zum Jubiläum, installiert und seither noch nicht genutzt...
          Zuletzt geändert von pegleg; 21.09.2016, 14:24.

          Kommentar


            #6
            Ein Update der ETS5 auf den aktuellen Stand lohnt auf jeden Fall.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
              BTW... der Glastaster Smart II ist der Hammer.... nachdem ich ein Testmodell daheim habe habe ich gerade heute 30 Stück davon geordert... :-)
              30 Stück? In einem Haus? Wasn das für ne Villa? Hat die eine eigene PLZ? ;-)

              BTW:

              Du musst die PA nur einmal vergeben.

              Danach nur noch auch Programmieren > Applikationsprogramm und nicht mehr auf "PA & Applikationsprogramm"

              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Keller, EG, OG... da kommt schnell was zusammen...
                ich finde 30 Schalter im Vergleich zu meinen 4km Leerrohr aber noch recht wenig... :-)

                Mache bis auf den Verteiler oben übrigens alles selbst...
                KNX, 1-Wire, DALI

                Ich versuche das morgen mal und gebe dann Feedback was es war...

                Kommentar


                  #9
                  Wie bereits geschrieben Es geht in dem Du nur die Applikation programmierst ... Diesen nervigen Anfänger Fehler hatte ich auch die ersten Tage D; ... Wenn Du die PA nicht mehr änderst benötigst Du den Knopf Programmierknopf nicht mehr. 4 km Leerohr? Restpekt... entweder echt eine Villa oder jemand der noch bekloppter ist als ich ...

                  Kommentar


                    #10
                    Tataaaa :-) letzteres... ;-)

                    Man sollte halt nie die Bauherren selber machen lassen :-)

                    Kommentar


                      #11
                      4km Leerrohr in einem Land in dem die Kabel in der Regel in die Mörtelfuge der Ziegel reingelegt werden... das ist beachtlich! =)
                      halt aber mit... ;o)
                      Alles Gute und viel Erfolg beim Kabelziehen!

                      Kommentar


                        #12
                        Bilder! Fotos! Bilder! Fotos!
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Bilder! Fotos! Bilder! Fotos!
                          Dann kommen nur wieder die Statik Fetischisten..
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Dem Statiker war das egal... ist ja ein Holzhaus ;-) Und wohlwissend haben wir eine Installationsebene...

                            Meinem Bauleiter musste ich erstmal klar machen das die E-Installation nicht 2 sondern 6 Wochen dauert...

                            Und der Estrichleger hat Pipi in die Augen bekommen als er das erste mal auf die Baustelle kam :-)

                            - Kein Kabel ohne Leerrohr
                            - 3 KNX Ringe
                            - 2 DALI Ringe
                            - 3 doppelte 1-wire Ringe (einen für rein digitale messwerte, und einen bei dem mir die Antwortzeiten egal sind)
                            - Jedes Fenster mit Kontakten offen/gekippt auf allen Flügeln
                            - Estrich-Sensoren für jeden Heizkreis, etc
                            - 500m Cat 7 Kabel

                            und da waren Sie... die 4km :-)

                            Kabel die quer durchs Haus laufen sind aber schon alle vor dem Estrich reingekommen...
                            fehlen nur noch die zu den Steckdosen und Lampen...

                            Ich war ziemlich genau 5 Wochen komplett mit Leerverrohrung beschäftigt...
                            Jetzt nachdem die Wände zu sind und der kalkputz drauf ist lassen die Schmerzen auch langsam nach :-)
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 8 photos.
                            Zuletzt geändert von pegleg; 21.09.2016, 21:30.

                            Kommentar


                              #15
                              Das mit dem Estrichleger kann man gut nachvollziehen. Wenn Du die Bilder im expertenforum-bau einstellen würdest, würden da alle die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn der Estrich teils gar keine Auflagefläche auf dem Rohboden hat und insbesondere vor Wänden nur auf Leerrohren aufliegt.

                              Warum hängt man dann nicht die Decke ab anstatt den Estrichmenschen so zu quälen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X