Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Programmieren ohne Programmiertaste....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der wurde nicht gequält... der hat 500 mehr bekommen und keine Styroporplatten geschnitten sondern Styroporkügelchen reinlaufen lassen...
    somit ist auch dein statischer Hinweis hinfällig... zumal es ja nicht überall so aussieht... auf den Fotos seht ihr lediglich die Hotspots

    Mein Bauleiter ist da sehr gewissenhaft... der hätte mich die Rohre eher wieder rausziehen lassen als irgend einen Pfusch zu veranstalten...

    Die Decke ist eine Massivholzdecke... die sichtbar bleibt... da wird nichts abgehängt... Rigips & Acrylverbot auf meiner Baustelle... :-)
    Zuletzt geändert von pegleg; 22.09.2016, 08:13.

    Kommentar


      #17
      So schaut's dann unter der FBH aus...
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Hmm, die gebundene Schüttung ist schon besser als die Styroporschnitzerei, aber an der fehlenden Auflage auf dem Rohboden ändert sie auch nichts.

        Stell doch mal einen Thread im expertenforum-bau.de ein mit Deinen Bildern. Ich sage voraus, dass die Architekten dort das ganze als Pfusch im Quadrat beurteilen werden.

        Gruß
        Hannes

        Kommentar


          #19
          Oha....das wäre bei meinem Bauleiter so nicht durch gegangen.

          BTW: Ist das wirklich eine separate Installationsebene oder nur einseitig offene Ständer? So sieht für mich jedenfalls aus.
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #20
            Sieht auf den Bildern auch teilweise krasser aus als es ist... und wir sind mit den Leerrohren nur dort direkt an der Wand wo aufgrund der Raumaufteilung auch kein Schrank etc. hinkommen wird... weitestgehend sind die 20/30cm Regelungen eingehalten Glaub mir... da stecken auch einige Stunden Diskussion mit Bauleiter Statiker und Estrichleger und ein paar Verschiebearbeiten der Leerrohre drin...

            und hau mir blos ab mit Architekten... diese Berufsgattung hat bei mir nach der Bauphase aber sowas von verloren...
            Das ist so ne ich mach alles dafür aber nichts richtig Position...

            - den kreativen Part... kann man nicht lernen... das muss einfach passen... da kann unter Umständen ein einfacher Bauzeichner 1000x besser sein
            - für die Statik braucht's eh einen Statiker
            - für Ausschreibungen einfach überbezahlt

            Wir hatten ein kleines regionales Bauunternehmen/Zimmerei welches schon ca. 60 Jahre in Familienhand vor Ort tätig ist und einen entsprechenden Ruf in der Gegend hat.
            Von dort kam auch der Bauleiter den ich sogar noch persönlich kenne - klar, läuft einiges auf Vertrauensbasis aber für mich die beste Alternative.

            Es garantiert dir niemand das du einen vernünftigen Bauleiter und Architekten bekommst wenn du alles trennst aus Gründen der gegenseitigen Überwachung.
            Und allemal besser als alles einem GU hinzuwerfen ist es allemal.

            Ich hatte mit dem Bauunternehmen alle Angebote und Vorgespräche mit allen Gewerken/Handwerkern gemeinsam gemacht und den Innenausbau
            Putz, Fliessen, Malerarbeiten, Boden legen, etc. selbst übernommen (Ausschreibungen, etc.)

            Bisher bin ich super zufrieden... die ganzen Horrorgeschichten die man sonst so hört kenne ich absolut nicht.... lag vielleicht auch daran das ich in der Rohbauphase ebenfalls täglich vor ort war und mich mit den Handwerkern abstimmen konnte...

            Im Vergleich zu einem reinen GU Haus lagen wir preislich natürlich etwas teurer, hatten aber dafür keinen Ärger und sind mit dem Preis auch komplett hingekommen.

            Aber eigentlich ist hier ja ein anderes Thema :-)
            Zuletzt geändert von pegleg; 22.09.2016, 08:01.

            Kommentar


              #21
              Aussenwände haben eine Installationsebene... auf den Innenwänden braucht´s die nicht... ist ja ein EFH und kein Objekt mit mehreren Wohneinheiten...

              Update habe ich durchgeführt... schön das KNX langsam auch in Richtung Security geht :-)

              heute Abend kann ich testen... bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch das Encoding von US auf UTF-8 im Projekt umgestellt...
              Mal schauen ob die MDT Glastaster Smart II dann auch Umlaute können :-)
              Zuletzt geändert von pegleg; 22.09.2016, 08:04.

              Kommentar


                #22
                OT:
                Ich find das spitze, dass du regionalen Familienbetrieben den Vorzug gibst!!
                Du hast vielleicht etwas mehr bezahlt als bei einem GU, aber du hast auch mehr Qualität bekommen - weil ja ein Kostenfaktor weg ist. der GU.
                Obwohl GUs auch ihre Berufsberechtigung haben - schließlich klemmt sich nicht jeder so hinter den Bau wie du.
                Gratuliere!

                Kommentar


                  #23
                  Ja... einzig die Innentreppe... die kommt von 50km weiter her :-)
                  Sogar meine Holzverschalung und die Dielenbretter kommen soweit möglich aus heimischer Region... (Und das war nebenbei sogar noch eine der günstigsten Varianten da direkt beim Produzenten gekauft... also ohne Zwischenhändler)

                  Programmieren geht nun übrigens...

                  So sieht mein erster Taster mit ein paar Testfunktionen übrigens aus...
                  Wenn man edenkt das Rahmen und sonstiges SchickSchnack der Schaltermafia wegfallen ist er sogar recht günstig...
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Und da hier gerade so viele mitlesen... wie handhabt ihr das mit der KNX Kabellänge n den Dosen?
                    Wie lange lasst Ihr das Kabel? wie weit mantelt ihr ab?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
                      Und da hier gerade so viele mitlesen... wie handhabt ihr das mit der KNX Kabellänge n den Dosen?
                      Wie lange lasst Ihr das Kabel? wie weit mantelt ihr ab?
                      - 1,5 Jokaris
                      - so weit wies nur geht

                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #26
                        Ich dachte man soll soviel mantel erhalten wie möglich... wegen der Abschirmung...

                        Kommentar


                          #27
                          korrekt! Ich glaube SisSydom war gedanklich bei Stromkabel.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #28
                            Also... wie lange lasst ihr es aus der Dose schauen?

                            Den Mantel mit Cutter abtrennen oder gibt's da ein besseres Werkzeug?
                            Mit welchem Werkzeug die einzelnen Litzen abmanteln?

                            Kommentar


                              #29
                              Hmmm... Keine Ahnung wie das Elektriker machen .... Aber ich lasse (je nach Platz in der Dose) ca 15 cm komplett mit Mantel stehen und ca 5 cm ohne Mantel. Dann habe ich Gefühlt genug reserver falls mal ein Kabelbruch im nicht Ummantelten Bereich auftritt.
                              Zum Abisolieren habe ich ne Knippex Isolierzange (glaube so um die 30 € ). Genügt mir als Hobbyelektriker . Der Fachmann gibt dafür schon deutlich mehr Geld aus und greift gerne zu den Abisolierzangen im Preisrahmen um die 100€. Diese können ein wenig mehr und sind denke ich langlebiger. (afaik kann man da sogar die Klingen wechseln)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X