Zitat von rosebud
Beitrag anzeigen
Bei spürbaren 2° Raumtemperaturabweichung würden der Stellwert dann nur um 2/12 verändert, den Rest muss der langsamere I-Anteil machen? Worin siehst du den Vorteil? Gerade bei Sollwertsprüngen finde ich einen höheren P-Anteil oder sogar einen differentiellen D-Anteil hilfreich, um schnell auszuregeln. Erklärst du uns deinen Gedanken für deine nicht so offensichtlichen Parameter?
Kommentar