Habe danke fleißigem Mitlesen hier nun eine Powernet - Anlage mit ca. 70 Ankopplern/ Aktoren laufen. Alles läuft so gut, dass ich eine Visu nachrüsten möchte (AyControl). So weit, so gut.
Bei den Bewegungsmeldern BJ 6122/02 gibt es das KO "Freigabe", mittels derer man die BWM sperren/ freigeben kann. Ich habe GA für die Sperrung einzelner BWM angelegt und auch eine GA für die Sperrung/ Freigabe aller (!) BWM. Bei der Nutzung dieser GA mit verknüpften Tasterwippen ist alles gut.
Sendet aber die Visu (oder ich manuell per ETS) ein READ - Telegramm an die GA für Sperrung aller BWM:
1. antworten alle BWM brav ihren Zustand (freigegeben/ gesperrt) auf den Bus
2. übernehmen dann aber alle KO der BWM den Status des BWM, der als letztes auf die READ - Abfrage antwortet.
Fazit: Die ggf. unterschiedlichen Stati der KO werden durch den READ - Vorgang überschrieben. Ich habe daher der in dieser GA der verknüpften Tasterwippe ihr "R" - Flag entzogen ... leider ohne Erfolg.
Kann man dieses Verhalten unterbinden?
Danke!
Bei den Bewegungsmeldern BJ 6122/02 gibt es das KO "Freigabe", mittels derer man die BWM sperren/ freigeben kann. Ich habe GA für die Sperrung einzelner BWM angelegt und auch eine GA für die Sperrung/ Freigabe aller (!) BWM. Bei der Nutzung dieser GA mit verknüpften Tasterwippen ist alles gut.
Sendet aber die Visu (oder ich manuell per ETS) ein READ - Telegramm an die GA für Sperrung aller BWM:
1. antworten alle BWM brav ihren Zustand (freigegeben/ gesperrt) auf den Bus
2. übernehmen dann aber alle KO der BWM den Status des BWM, der als letztes auf die READ - Abfrage antwortet.
Fazit: Die ggf. unterschiedlichen Stati der KO werden durch den READ - Vorgang überschrieben. Ich habe daher der in dieser GA der verknüpften Tasterwippe ihr "R" - Flag entzogen ... leider ohne Erfolg.
Kann man dieses Verhalten unterbinden?
Danke!
Kommentar