Hallo allerseits,
Verteilungen mit KNX-Baugruppen haben ja das notorische Problem, dass die Abwärme abgeführt werden muss.
Wenn man nun eine kontrollierte Wohnruamlüftung hat, dann könnte man einen Zuluft-Anschluss in die Verteilung führen. Die Zuluft ist ja überlicherweise 4 bis 5K kälter als die Abluft. Durch sowieso vorhandene Schlitze würde die aufgewärmte Luft dann in das Gebäude gelangen.
Gibt es irgendwelche Vorschriften, die gegen solch ein Vorhaben sprechen? Brandschutz vielleicht?
Verteilungen mit KNX-Baugruppen haben ja das notorische Problem, dass die Abwärme abgeführt werden muss.
Wenn man nun eine kontrollierte Wohnruamlüftung hat, dann könnte man einen Zuluft-Anschluss in die Verteilung führen. Die Zuluft ist ja überlicherweise 4 bis 5K kälter als die Abluft. Durch sowieso vorhandene Schlitze würde die aufgewärmte Luft dann in das Gebäude gelangen.
Gibt es irgendwelche Vorschriften, die gegen solch ein Vorhaben sprechen? Brandschutz vielleicht?
Kommentar