Guten Abend zusammen,
nach meinem letzten und ersten Beitrag habt ihr es erfolgreich geschafft mich von meinem Vorhaben mit dem Loxone Miniserver als Visualisierung abzubringen. Jetzt, nach zig Stunden mit dem Totschläger von Stefan Heinle versuche ich einen KNX-Dali-1Wire Aufbau zu planen und mir platzt fast die Birne
.
Während ich mich mit der Elektro- und Regelungstechnik noch sehr wohl fühle hapert es ein wenig mit der IT wie ihr gleich merken werdet...
Aktuell habe ich schon einen NAS Server (QNAP TS421) auf dem Edomi zu installieren sein müsste ??
Für die Umsetzung des 1-Wire Bus benötige ich je einen Busmaster sowie den Wiregate Server der neben der Sensorerfassung auch einen VPN-Zugang sowie Logikprogrammierung und scheinbar auch eine Visualisierung für die Hausautomation bietet. Im Prinzip brauche ich das Teil doch aber nur als sau teures Gateway und den Rest macht Edomi?? Ich würde gerne nur ein System pflegen und mit Tablet und Smartphone bedienen.
Zumindest macht er wohl die IP-Schnittstelle überflüssig um mit der ETS auf den Bus zuzugreifen.
Mit 1-Wire will ich die Fensterkontake Raumtemperaturen und Luftqualität erfassen. Bei den Tastern wollen wir auf Grund der Haptik auf die "normalen" Taster zurückgreifen und so sind die Glastaster mit der integrierten Temperaturerfassung raus.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat zum Aufbau des Systems geben und mich in die richtige Richtung schubsen.
Vielen Dank und beste Grüße
Martin
nach meinem letzten und ersten Beitrag habt ihr es erfolgreich geschafft mich von meinem Vorhaben mit dem Loxone Miniserver als Visualisierung abzubringen. Jetzt, nach zig Stunden mit dem Totschläger von Stefan Heinle versuche ich einen KNX-Dali-1Wire Aufbau zu planen und mir platzt fast die Birne

Während ich mich mit der Elektro- und Regelungstechnik noch sehr wohl fühle hapert es ein wenig mit der IT wie ihr gleich merken werdet...
Aktuell habe ich schon einen NAS Server (QNAP TS421) auf dem Edomi zu installieren sein müsste ??
Für die Umsetzung des 1-Wire Bus benötige ich je einen Busmaster sowie den Wiregate Server der neben der Sensorerfassung auch einen VPN-Zugang sowie Logikprogrammierung und scheinbar auch eine Visualisierung für die Hausautomation bietet. Im Prinzip brauche ich das Teil doch aber nur als sau teures Gateway und den Rest macht Edomi?? Ich würde gerne nur ein System pflegen und mit Tablet und Smartphone bedienen.
Zumindest macht er wohl die IP-Schnittstelle überflüssig um mit der ETS auf den Bus zuzugreifen.
Mit 1-Wire will ich die Fensterkontake Raumtemperaturen und Luftqualität erfassen. Bei den Tastern wollen wir auf Grund der Haptik auf die "normalen" Taster zurückgreifen und so sind die Glastaster mit der integrierten Temperaturerfassung raus.
Ich hoffe ihr könnt mir einen Rat zum Aufbau des Systems geben und mich in die richtige Richtung schubsen.
Vielen Dank und beste Grüße
Martin
Kommentar